Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1911
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
77
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 71.) Bekanntmachung des Textes des Staatsschuldbuchgesetzes.
Volume count:
71
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Staatsschuldbuchgesetz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 69.) Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, das Staatsschuldbuch betreffend. (69)
  • No. 70.) Verordnung über das Inkrafttreten des Gesetzes zur Abänderung des Gesetzes, das Staatsschuldbuch betreffend, vom 15. Dezember 1911. (70)
  • No. 71.) Bekanntmachung des Textes des Staatsschuldbuchgesetzes. (71)
  • Staatsschuldbuchgesetz.
  • No. 72.) Verordnung zur Ausführung des Staatsschuldbuchgesetzes, vom 19. Dezember 1911. (72)
  • 17. Stück (147)

Full text

— 227 — 
Staatsschuldbuchgesetz 
im nachstehenden bekannt gemacht. 
Dresden, am 18. Dezember 1911. 
Finanzministerium. 
v. Seydewitz. 
Weidauer. 
Staatsschuldbuchgesetz. 
8 1. (u1) Schuldverschreibungen der Staatsanleihen — mit Ausnahme der ver- 
losbaren — können in Buchschulden des Staates auf den Namen eines bestimmten 
Gläubigers umgewandelt werden. 
(2) Die Umwandlung erfolgt gegen Einlieferung zum Umlaufe brauchbarer 
Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen (Zinsleisten, Talons) und Zins- 
scheinen (Coupons) durch Eintragung in das Staatsschuldbuch. 
(s) Das Staatsschuldbuch wird bei dem Landtagsausschusse zu Verwaltung der 
Staatsschulden unter der Leitung eines Beamten geführt, der dem Ausschusse gemäß 
Punkt 10 des Gesetzes, die Einrichtung der Staatsschuldenkasse betreffend, vom 29. Sep- 
tember 1834 vom Finanzministerium aus seiner Mitte zugeordnet wird. Dieser 
Beamte führt die Dienstbezeichnung „Königlicher Kommissar für die Staatsschuldbuch- 
verwaltung“. 
§ 2. (u) Mit Ermächtigung des Finanzministeriums können Buchschulden 
auch ohne Umwandlung begründet werden, wenn der Kaufpreis für Schuldverschxei- 
bungen, deren Nennwert der einzutragenden Buchschuld entspricht, nebst den Stück- 
zinsen seit dem letzten Zinszahlungstermine bar eingezahlt wird. Das Finanzmini- 
sterium setzt den Kaufpreis fest und bestimmt die Kasse, bei der der Kaufpreis einzu- 
zahlen ist. Zur Erteilung der Ermächtigung ist es insoweit befugt, als es zur Ausgabe 
von Schuldverschreibungen ermächtigt ist. 
(2) Über die Einzahlung wird von der Kasse eine Bescheinigung ausgestellt, die 
der Staatsschuldbuchverwaltung einzureichen ist. 
(3) Steht der Begründung der Buchschuld nach den Vorschriften dieses Gesetzes 
ein Hindernis entgegen, so ist dem Einzahler der eingezahlte Betrag mit Zinsen zu 
drei vom Hundert, auf das Jahr berechnet, zurückzuzahlen. 
377
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment