Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1911
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
77
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 15.) Bekanntmachung, die neuen Satzungen für den Erbländischen Ritterschaftlichen Kreditverein im Königreiche Sachsen betreffend.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Satzungen für den Erbländischen Ritterschaftlichen Kreditverein im Königreiche Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 10.) Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechtes wegen Verlängerung der elektrischen Straßenbahn Dresden-Hainsberg bis zur Flurgrenze Coßmannsdorf betreffend. (10)
  • No. 11.) Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechtes wegen Erweiterung der Staatseisenbahnlinie Leipzig-Hof zwischen Gaschwitz und Böhlen (Rötha) sowie Herstellung einer vollspurigen Nebenbahn Böhlen (Rötha) - Espenhain betreffend. (11)
  • No. 12.) Bekanntmachung, die anderweite Feststellung der Wahlbezirke für die Evangelisch-lutherische Landessynode betreffend. (12)
  • No. 13.) Verordnung zur Abänderung der Verordnung vom 11. März 1890, das Verfahren bei den Wahlen zur Evangelisch-lutherischen Landessynode betreffend. (13)
  • No. 14.) Verordnung, die Beobachtung der geschlossenen Zeiten in polizeilicher Hinsicht betreffend. (14)
  • No. 15.) Bekanntmachung, die neuen Satzungen für den Erbländischen Ritterschaftlichen Kreditverein im Königreiche Sachsen betreffend. (15)
  • Satzungen für den Erbländischen Ritterschaftlichen Kreditverein im Königreiche Sachsen.
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (147)

Full text

— 77 — 
50% des Kapitalbetrags der betreffenden Serie erreicht hat, wonach er sich schließt 
und seine weiteren Zinsen zum Amortisationsfonds der Serie liefert. 
8 69. 
Verwendung desselben. 
Der Serienreservefonds ist zunächst zur Deckung etwaiger Ausfälle bestimmt. 
Es ist nicht eher, als bis solche Entnahmen wieder ergänzt sind, vom Gewinne ein 
Teil zum Amortisationsfonds abzugeben. Sein endlicher Bestand ist zur Saldierung 
seiner Serie zu verwenden. 
B. Tllqemeines Kassenwesen. 
870. 
Anstaltskasse. 
Die Anstaltskasse wird durch das allgemeine Vermögen der Anstalt gebildet. 
In diese Kasse fließen sämtliche Einnahmen der Anstalt, soweit sie nicht für die 
besonderen Zwecke der einzelnen Serien bestimmt sind, und es werden aus ihr die 
allgemeinen Verwaltungskosten und die allgemeinen Verluste gedeckt. 
Erst im Falle ihres Unvermögens (siehe § 71) tritt die Bestimmung von § 16 
in Kraft. 
* V1. 
Besondere Verwendung der Anstaltskasse. 
Als Vermögen der Anstalt ist in der Anstaltskasse ein eiserner Bestand von 1%½% 
der jeweiligen hypothekarischen Außenstände anzusammeln und zu erhalten. 
Der sich nach Bestreitung der hiernach und nach § 70 der Anstaltskasse obliegenden 
Verpflichtungen ergebende ÜUberschuß ist, insoweit er über den nach dem letzten Ab- 
schlusse zu berechnenden Jahresbedarf an Verwaltungskosten und an Zuschuß zu dem 
eisernen Bestand hinausgeht, den Amortisationsfonds der Serien V und folgende 
nach der Höhe ihrer Hypothekenbestände zu überweisen. 
Diese Maßregel ist durch Beschluß der Hauptversammlung auszusetzen, wenn zu 
befürchten steht, daß die Einnahmen der Anstalt so zurückgehen, daß sie den Obliegen- 
heiten aus § 70 und nach vorstehenden Bestimmungen nicht nachzukommen vermag 
oder wenn neue unabweisbare Bedürfnisse an die Anstalt herantreten. 
§ 72. 
Fortsetzung. 
Über das bei Auflösung der Anstalt verbleibende Vermögen der Anstalt verfügt 
die letzte Hauptversammlung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment