Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Volume count:
78
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 43.) Verordnung über die Beseitigung von Tierkadavern, bei der Fleischbeschau beanstandetem Fleisch usw.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 37.) Bekanntmachung, die Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte betreffend. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die Kosten der staatlichen Steuerbehörden in Grundsteuersachen betreffend. (38)
  • No. 39.) Verordnung zur Abänderung der Vorschriften über das Verfahren und über die Prüfung der Kostenberechnungen der Feldmesser bei Grundstücksteilungen. (39)
  • No. 40.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Gesetzes über die Feuerbestattung. (40)
  • No. 41.) Gesetz, enthaltend einige Änderungen des Gesetzes vom 4. August 1900, die Handels- und Gewerbekammer betreffend. (41)
  • No. 42.) Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechtes wegen Erweiterung des Haltepunktes Taubenheim bei Meißen betreffend. (42)
  • No. 43.) Verordnung über die Beseitigung von Tierkadavern, bei der Fleischbeschau beanstandetem Fleisch usw. (43)
  • No. 44.) Gesetz zur Abänderung des Gesetzes über die Fürsorgeerziehung vom 1. Februar 1909. (44)
  • No. 45.) Verordnung über Viehseuchenstatistik und Nachrichtendienst bei Viehseuchen. (45)
  • No. 46.) Verordnung, die Zusammensetzung des Eisenbahnrates betreffend. (46)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

— 288 — 
Nr. 43. Verordnung 
über die Beseitigung von Tierkadavern, bei der Fleischbeschau 
beanstandetem Fleisch usw.; 
vom 1. Juni 1912. 
* 1. Die Vorschriften des Reichsgesetzes, betreffend die Beseitigung von Tier- 
kadavern, vom 17. Juni 1911 (R.-G.-Bl. S. 248) und der Ausführungsbestimmungen 
des Bundesrates vom 28. März 1912 (R.-G.-Bl. S. 230) finden auf alle gefallenen 
oder getöteten oder totgeborenen nutzbaren Haustiere einschließlich der Hunde, der 
Katzen und des Geflügels Anwendung (98 1 und 4 des Gesetzes). 
Als Tötung ist die mit Blutentziehung einhergehende Schlachtung eines Tieres 
nicht anzusehen. 
§ 2. Das Auskochen oder Trocknen der Knochen, Hörner, Hufe, Klauen, Haare, 
Wolle, Borsten, Federn und Flechsen von Kadavern, die nach Punkt II der Bundesrats- 
ausführungsbestimmungen vom 28. März 1912 verwendet werden sollen, darf nur 
in Abdeckereien und den in § 8 genannten Anstalten erfolgen. 
Soweit die Einlieferung von Kadavern usw. in besondere Anstalten oder Ab- 
deckereien nach § 8 vorgeschrieben wird, kann zugleich mit angeordnet werden, daß 
auch die Haut und das Fett solcher Kadaver nur dort verarbeitet werden dürfen. 
§ 3. Kadaverfleisch, das nach Punkt III unter a der Bundesratsqusführungs- 
bestimmungen vom 28. März 1912 im eigenen Wirtschaftsbetriebe des Tierbesitzers 
verwendet werden soll, muß unter polizeilicher Aufsicht gekocht und durch Einspritzung 
auffälliger, von der Fleischfarbe abweichender Farbstoffe vollständig gefärbt werden. 
Außerdem ist die bestimmungsgemäße Verwendung des Fleisches polizeilich zu 
überwachen. 
Die der höheren Polizeibehörde nach Punkt III unter b derselben Bundesrats- 
ausführungsbestimmungen zustehende Genehmigung darf nur für den Fall erteilt 
werden, daß das Fleisch in Abdeckereien oder den in § 8 genannten Anstalten ver- 
wendet wird. 
8 4. Vom 1. Juli 1913 an darf ein Vergraben 
a) derjenigen Kadaver und Kadaverteile, die nach dem Viehseuchengesetze vom 
26. Juni 1909 (R.-G.-Bl. S. 519) unschädlich zu beseitigen sind, 
b) der sonstigen Kadaver und Kadaverteile von gefallenen oder getöteten Pferden, 
Eseln, Maultieren, Mauleseln, Tieren des Rindergeschlechts, Schweinen, 
Schafen und Ziegen,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.