Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Volume count:
78
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
23. Stück
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 111.) Gesetz über die Unfallversicherung in der Land- und Forstwirtschaft.
Volume count:
111
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • No. 111.) Gesetz über die Unfallversicherung in der Land- und Forstwirtschaft. (111)
  • No. 112.) Verordnung zur Ausführung des Landesgesetzes über die Unfallversicherung in der Land- und Forstwirtschaft vom 4. Dezember 1912. (112)
  • No. 113.) Verordnung zur Ausführung der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911. (113)
  • No. 114.) Verordnung zur Ausführung des Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 20. Dezember 1911. (114)

Full text

— 534 — 
Steuereinheiten belegten oder mindestens 3 ha großen Fläche. Die auf Gebäude 
und Hofraum entfallenden Steuereinheiten und Flächen bleiben außer Betracht. Die 
Beschäftigung mindestens eines Arbeiters (R.-V.-O. § 13 Abs. 1) ist nicht Erfordernis. 
(4) Das Nähere hierüber sowie über die Wahl der besonderen Vertreter der 
Gärtnereibetriebe wird durch Ausführungsverordnung bestimmt. 
§ 4. Ein Genossenschaftsausschuß zur Entscheidung über Einsprüche (R.-V.-O. 
§§ 972 Nr. 4, 1000, 1023 Abs. 2) wird nicht gebildet. 
§ 5. Wird die Genehmigung der Satzung der Berufsgenossenschaft oder einer 
Abänderung der Satzung vom Landesversicherungsamte versagt (R.-V.-O. 8§ 973, 
681, 683, 986), so entscheidet auf Beschwerde das Ministerium des Innern. 
§ 6. Bei Behinde ung des Genossenschaftsvorstandes wird die Genossenschafts- 
versammlung durch das Landesversicherungsamt einberufen und von einem Beauf- 
tragten dieser Behörde geleitet. 
§ 7. (1) Eine Einteilung der Berufsgenossenschaft in örtlich abgegrenzte Sek- 
tionen findet nicht statt. 
(2) Es darf jedoch bei der Bildung von Gefahrenbezirken durch die Satzung be- 
stimmt werden, daß eine Vorausbelastung in der Weise erfolgt, wie dies bei Sektions- 
bildung in § 980 der Reichsversicherungsordnung für die einzelnen Sektionen nach- 
gelassen ist. 
88. (1) Für jede Gemeinde wird ein Vertrauensmann und ein Stellvertreter 
gewählt. Es kann auch für mehrere benachbarte Gemeinden ein gemeinsamer Ver— 
trauensmann und ein gemeinsamer Stellvertreter gewählt werden. 
(2) Die Wahl ist in Städten mit Revidierter Städteordnung vom Stadtrat, in 
den übrigen Städten vom Stadtgemeinderat, in Landgemeinden von der Gemeinde- 
vertretung und für die selbständigen Gutsbezirke von dem Gutsvorsteher, dafern dieser 
sich mit der Gemeindevertretung nicht einigt, zu vollziehen. Das Ergebnis ist binnen 
einer vom Landesversicherungsamte zu bestimmenden Frist dem Genossenschafts- 
vorstande mitzuteilen. 
§ 9. (1) Den Vertrauensmännern liegt für ihren Bezirk ob: 
1. die Erstattung von Gutachten an den Genossenschaftsvorstand über die Ver- 
hältnisse der Betriebe, soweit deren Versicherungspflicht in Betracht kommt, 
und 
2. die Teilnahme an den Untersuchungsverhandlungen (R.-V.-O. 8§ 1562, 1563 
Abs. 2). Die Benachrichtigungen (R.-V.-O. § 1563 Abs. 1) ergehen an die 
Vertrauensmänner.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.