Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
78
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 17.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreich Sachsen und den Fürstentümern Reuß ä. L. und j. L. wegen Anschlusses dieser beiden Fürstentümer an das Königlich Sächsische Oberverwaltungsgericht abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Staatsvertrag zwischen Sachsen, Reuß älterer Linie und Reuß jüngerer Linie über den Anschluß der Fürstentümer Reuß älterer Linie und Reuß jüngerer Linie an das Sächsische Oberverwaltungsgericht.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 16.) Verordnung, die Vertretung des Staatsfiskus in gewissen Fällen betreffend. (16)
  • No. 17.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreich Sachsen und den Fürstentümern Reuß ä. L. und j. L. wegen Anschlusses dieser beiden Fürstentümer an das Königlich Sächsische Oberverwaltungsgericht abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend. (17)
  • Staatsvertrag zwischen Sachsen, Reuß älterer Linie und Reuß jüngerer Linie über den Anschluß der Fürstentümer Reuß älterer Linie und Reuß jüngerer Linie an das Sächsische Oberverwaltungsgericht.
  • No. 18.) Verordnung zur Ausführung des Hausarbeitsgesetzes. (18)
  • No. 19.) Verordnung, die abgekürzten Bezeichnungen der Maße und Gewichte betreffend. (19)
  • No. 20.) Verordnung zur Vollziehung der vom Bundesrat erlassenen Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze. (20)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

des § 76 Absatz 1 des sächsischen Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege vom 19. Juli 
1900 (G.= u. V.-Bl. S. 486) nicht gelten. 
Die Kosten (Gebühren und Auslagen) für das Verfahren vor dem Oberverwal- 
tungsgericht in reußischen Verwaltungsstreitsachen fließen in die sächsische Staatskasse. 
Der Fiskus der Fürstentümer Reuß ist von diesen Gebühren befreit. 
Artikel 8. 
Der Anschluß der Fürstentümer Reuß erfolgt sobald die Verwaltungsrechtspflege 
für diese Staaten gesetzlich geregelt worden ist und der Staatsvertrag allenthalben 
die erforderliche ständische Genehmigung erhalten hat. 
Artikel 9. 
Gegenwärtiger Vertrag ist in den ersten zwanzig Jahren nach dem Anschlusse 
der Fürstentümer Reuß unkündbar. Nach Ablauf dieser Zeit ist jeder Teil zur Kün- 
digung berechtigt. Erfolgt die Kündigung, so tritt der Vertrag mit dem Ablaufe 
des fünften Jahres, vom Beginne des Jahres gerechnet, in dem gekündigt worden 
ist, außer Wirksamkeit und zwar, falls die Kündigung von oder gegenüber einem der 
reußischen Fürstentümer erfolgt, unbeschadet der Weitergeltung des Vertrags unter 
den anderen Vertragsteilen. 
Derjenige Rat des Oberverwaltungsgerichts, der zur Zeit des Vertragsablaufs 
auf Grund von Artikel 3 dem Gerichtshof angehört, bleibt Mitglied des Oberverwal- 
tungsgerichts. Haben die Fürstentümer Reuß oder eines von ihnen den Vertrag 
gekündigt, so entrichten sie oder dasjenige reußische Fürstentum, das gekündigt hat, 
zur Abfindung des Königlich Sächsischen Staatsfiskus wegen des ferneren Aufwandes 
an Wartegeldern, Pensionen und Unterstützungen für die Beamten des Oberverwal- 
tungsgerichts und ihre Hinterlassenen den in Artikel 6 unter b bezeichneten Betrag 
in der Höhe, auf die er für das letzte Jahr der Vertragsdauer festgesetzt worden ist, 
noch auf fünf Jahre weiter. 
» Artikel 10. 
Dieser Vertrag soll dreifach ausgefertigt und von den vertragschließenden Re- 
gierungen zur landesherrlichen Ratifikation vorgelegt werden. Die Auswechselung 
der Ratifikations-Urkunden soll in Dresden erfolgen. 
So geschehen Dresden, den 22. Januar 1911. 
(Ll. S.) Graf Vitzthum, Staatsminister. 
(L. S.) von Meding, Regierungs-Präsident. 
(L. S.) Paul Ruckdeschel, Fürstl. Reuß. Staatsrat.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment