Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Volume count:
78
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
23. Stück
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 112.) Verordnung zur Ausführung des Landesgesetzes über die Unfallversicherung in der Land- und Forstwirtschaft vom 4. Dezember 1912.
Volume count:
112
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
W. Wahlordnung für die Wahlen der Vertreter der Mitglieder der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft in der Genossenschaftsversammlung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • No. 111.) Gesetz über die Unfallversicherung in der Land- und Forstwirtschaft. (111)
  • No. 112.) Verordnung zur Ausführung des Landesgesetzes über die Unfallversicherung in der Land- und Forstwirtschaft vom 4. Dezember 1912. (112)
  • W. Wahlordnung für die Wahlen der Vertreter der Mitglieder der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft in der Genossenschaftsversammlung.
  • No. 113.) Verordnung zur Ausführung der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911. (113)
  • No. 114.) Verordnung zur Ausführung des Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 20. Dezember 1911. (114)

Full text

v 
— 546 — 
27. Die Mitwirkung aller Behörden bei den Wahlen ist kostenfrei. Auch die 
Wahlvorsteher und die Wahlgehilfen verwalten ihr Ehrenamt ohne Anspruch auf Ent— 
schädigung, doch werden ihnen unvermeidliche bare Auslagen durch die Amtshaupt— 
mannschaft (Versicherungsamt) vergütet. Die Wahlvorsteher haben solche bei der 
Übersendung der Niederschrift über die Wahlverhandlung (Ziff. 17) mitanzuzeigen 
und zu bescheinigen. Die Auslagen sind der Amtshauptmannschaft (Versicherungsamt) 
von der Berufsgenossenschaft zu erstatten. 
Außerdem erstattet die Berufsgenossenschaft den Amtshauptmannschaften (Ver- 
sicherungsämtern) nur noch deren bare Verläge mit Ausnahme etwa entstandener 
Reisekosten und der Aufwendungen für Porto. 
B. Wahl der beiden Vertreter der Gärtnerei= und Friedhofsbetriebe 
und ihrer Ersatzmänner. 
I. Wahlbezirke und Wahlleiter. " 
1. Die Bezirke der Kreishauptmannschaften Dresden und Bautzen bilden den 
ersten, die der Kreishauptmannschaften Leipzig, Chemnitz und Zwickau den zweiten 
Wahlbezirk. 
2. Die Wahl erfolgt für beide Bezirke gleichzeitig und unter der Leitung 
desselben Wahlvorstandes. 
3. Der Wahlvorstand ist ein Ausschuß, der aus dem Vorsitzenden und zwei Mit- 
gliedern besteht. Vorsitzender ist der Vorsitzende des Genossenschaftsvorstandes oder sein 
Stellvertreter. Als Mitglied gehört dem Ausschusse ein Gärtner an, der Mitglied des 
Genossenschaftsvorstandes ist. Sind mehrere Gärtner im Genossenschaftsvorstande, 
so wählt dieser einen von ihnen. Das zweite Mitglied des Ausschusses wird vom 
Genossenschaftsvorstande aus seiner Mitte gewählt. 
Dem Vorsitzenden kann vom Wahlvorstande die Erledigung aller Geschäfte über- 
tragen werden, mit Ausnahme der Feststellung des Wahlergebnisses (s. unten Ziff. 6). 
II. Wahl. 
4. Die Wahl wird schriftlich vorgenommen. Der Ausschuß übersendet jedem 
stimmberechtigten Genossenschaftsmitgliede einen mit dem Stempel der Berufs- 
genossenschaft versehenen Stimmzettel mit der Aufforderung, den Zettel auszufüllen 
und ihn innerhalb einer nicht unter 8 und nicht über 14 Tage festzusetzenden Frist an 
die Kanzlei der Berufsgenossenschaft zu Händen des Vorsitzenden des Wahlvorstandes 
portofrei einzusenden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.