Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1889. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1889. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
78
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 25.) Verordnung zur Ausführung des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1889. (23)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (Nr. 1844.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Etatsjahr 1889/90. (1844)
  • (Nr. 1845.) Gesetz, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des Reichsheeres, der Marine und der Reichseisenbahnen. (1845)
  • (Nr. 1846.) Bekanntmachung, betreffend die Gestattung des Umlaufs der Scheidemünzen der österreichischen Währung innerhalb preußischer Grenzbezirke. (1846)
  • (Nr. 1847.) Bekanntmachung, betreffend die Gestattung des Umlaufs der Scheidemünzen der Frankenwährung innerhalb des württembergischen Grenzbezirks. (1847)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1889.

Full text

Nummer des 
         
   
  
  
                                                                                                                                                Zollansatz für 
schweizerischen  
allgemeinen                             Benennung der Gegenstände                                        100 kg 
Tarifes                                                                                                                                           Franken 
— Kammgarn: 
462 — — einfach ...                                                                                                                 6.— 
463  — — mehrfach . . . ..                                                                                                  8.— 
464 Wollgarne, gesengt . . . . . .. . . ..                                                                     12.— 
Wollgarne, gebleicht, gefärbt, bedruckt, usw.: 
— Streichgarn: 
465  — — einfach . . .. 16.— 
466  —  —  mehrfach......................................... 18.—— 
— Kammgarn: 
467  ——  einfach....................................... 14. — 
468 — — mehrfach . . . . . .. 20.— 
Wollgarne: 
469 — Alpaka-, Mohair- und Kamelhaargarne 2.— 
470 für den Detailverkauf hergerichtet (auf Spulen, in Knäueln oder 
kleinen Strängchen, usw) . . . . .. 35.— 
NB. zu Nr. 470. Als für den Detailverkauf hergerichtet sind 
zu betrachten: a) Alle Wollgarne in Strängchen von weniger als 
50 g Gewicht, mit oder ohne Unterabteilungen; b) alle Woll- 
garne in Strangen mit Unterabteilungen von weniger als 50 g 
Gewicht, ohne Rücksicht darauf, ob eine eigentliche Abknüpfung 
(Unterbindung) vorliegt, oder ob der zur Teilung verwendete Faden 
nur lose durch die Strange gezogen ist. 
Alle Wollgarne, welche in Strangen von 50 g Gewicht 
und darüber unterbunden oder eingeteilt sind, sowie Wollgarne in 
nicht unterbundenen oder nicht eingeteilten Strangen von 50 g 
Gewicht und mehr, fallen dagegen, je nach Beschaffenheit, unter die 
Nrn. 460 bis 469. 
Wollgewebe, roh: 
471  — Streichgarngewebe . ... 30.— 
472 — Kammgarngewebe . .. 60.— 
Wollgewebe, gebleicht, gefärbt, bedruckt, buntgewebt (Streichgarn- und 
Kammgarngewebe): 
474 — im Gewichte von mehr als 300 g per qm 75.— 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment