Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
78
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
23. Stück
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 114.) Verordnung zur Ausführung des Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 20. Dezember 1911.
Volume count:
114
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage III. Dienstanweisung für die Ausgabestellen der Angestellten-Versicherung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
  • Das Civil Medizinal Wesen im Königreich Bayern. Erster Band. Die private Medizin. (1)

Full text

331 
§. 16. 
Wasim Betreffe des Vaters eines unehelichen Kindes 
zu thun ist. 
Es kommt der Hebamme bei einer Gebärenden, welche un- 
verheirathet ist, nicht zu, nach dem Vater des Kindes zu fra- 
zen, noch überhaupt sich über diesen Gegenstand in Gespräche 
einzulassen, noch vielweniger Nachforschungen darüber vorzu- 
nehmen. 
8. 16. 
Was bei verstorbenen Schwangeren und entbundenen 
Kreißenden zu thun ist. 
Wemn eine Hebamme in Erfahrung bringt, daß eine schwan- 
gere Person in ihrem Bezirke nach dem siebenten Monate der 
Schwangerschaft unentbunden gestorben ist, und wenn etwa eine 
Kreißende unter den Händen der Hebamme unentbunden sterben 
sollte; so muß auf das schleunigste ein Arzt oder ein Geburts- 
helfer zur Vornahme des Kaiserschnittes gerufen werden. Der- 
lei Personen sind unterdessen im Bette, in der Wärme zu er- 
halten, und überhaupt als Scheintodte zu behandeln. 
§. 17. 
Wie die Wöchnerinnen und die Reugebornen zu. 
besorgen sind. 
Nach vollendeter Geburt hat die Hebamme die Entbundene 
mit aller Sorgfalt in das Bette zu bringen (wenn nicht die 
Entbindung in dem Bette felbst vorgenommen wurde), den Leib 
derselben zu reinigen, den Bauch mit einer breiten Binde mäßig 
zusammen zu halten, oder mit Tüchern in etwas, ohne unan- 
genehme Gefühle dadurch zu verursachen, zu beschweren; sie hat 
das Kind zu reinigen, und in einem milchwarmen Bade zu 
baden, dabei aber den oft auf der Haut desselben festklebenden 
Schleim nicht mit Gewalt auf einmal loszumachen, es dann zu 
trocknen und zu kleiden. 
In dem Bade ist sorgfältig nachzusehen, ob keine Mißbil- 
dung, keine Verrenkung, kein Beinbruch u. s. w. vorhanden, 
ob der After, der Harngang u. dgl. offen sey. 
Der Mutter ist die größte Ruhe zu empfehlen, aller Lärm 
ist zu vermeiden, jede nicht durchaus nöthige Person ist aus 
dem Zimmer zu entfernen, und es ist zu sorgen, daß dieses
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment