Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1913
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
79
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück vom Jahre 1913.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 7. Verordnung, betreffend die Grundsätze für die Besetzung der mittleren, Kanzlei= und Unterbeamtenstellen bei den Reichs= und Staatsbehörden sowie den Kommunalbehörden usw. mit Militäranwärtern usw.; vom 18. Januar 1913.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

623 
und Postwaͤgen, die festgefetzte Zeit richtig einzuhalten, an dĩe ihm vorgesetzte Post- 
behbrde zur bestimmten Zeit Rechnung abzulegen, die aus den Rechnungen hervor- 
gehenoen Ueberschuß= Gelder richtig, und in den gesetlichen Fristen an die ihm be- 
ceihnete Postkasse abzuliesern, die ihm über seine abgelegten Rechnungen von Seite 
der Revr#ions. Behörde zugehenden Rechnungs-Moniten prompt zu beantworten, und 
überhaupt Alles zu leisten) was von einem treuen Diener gefordert werden kann.) 
Alles zetreulich und ohne Gefährde. 
°) Anmerkung. Bei Posistallmesstern, welchen nicht zugleich der ordinäre, reftende und fahrende 
Post-Erpeditionsdienst mit ubertragen ist, bleibr der in der obigen Parenthese enthaltene, eidliche 
Vorbehalt weg, und wird statt dessen nach den Worten: „Bestes zu beferdern“ gesetzt: „ die 
mit Ertra-Post Reisenden nicht zu übernehmen, flenden h nach der vorgeschriebenen Ertra- 
vosirare zu richten, in Abferrigung und Weirerbefürderung der Briefe -Posten, Estaff#ren, und 
Postwägen die festgesetzte Zeit richuig einzuhalten, und überhaupt Alles zu leisten, mas non#rine 
Neuen Diener gesordert werden kann.“ 
à Alles getreulich und ohne Gefährde.“ 
Stsbung, wie oben. 
11. Verfügungen der Departementé. 
A.) Des Departements des Inneen!: 
des Ministerium des Innern. 
Die Bestellung einer Königl. Commission zur Vollziehung des Uebergangs der Verwaltung der Khnisl. 
Posten an das fursil. Haus Thurn und Toris, und zur Erledigung der auf die bisherige Ver- 
waltung sich beziehenden Geschäfte betreffend. 
Se. Königl. Majestt haben in höchster Entschließung vom 353. d. M. eine. 
Commisson zu ernennen geruht, welche theits mit der Vollziehung der Verordnung 
vom 9. Sept.) wornach die Verwaltung der Königl. Posten am 1. des künftigen 
Monats Oktober an das fürstl. Haus Thurn und Tafis übergeht, beauftragt ist, und 
insbesondere die zur Verwaltung der Posten gehörigen Akten, Geböude und das Tost- 
Inventarium, in so weit diese Gesensupe 4e des Herrn Erb= Landpostmeistere Fuͤr- 
sten von Thurn und Taxis Durchlaucht abgetreten worden sind, an die Bevollmäch= 
tigten desselben zu übergeben hat, theils mit den Obliegenheiten und Befugnissen 
der bisherigen Ober- Postdirektion diesenigen Geschafte erledigen soll, welche noch die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment