Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
80
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. II. In der Buchstabenfolge.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)
  • Stück Nr.27. (27)
  • Stück Nr.28. (28)
  • Stück Nr.29. (29)
  • Stück Nr.30. (30)
  • Stück Nr.31. (31)
  • Stück Nr.32. (32)
  • Stück Nr.33. (33)
  • Stück Nr.34. (34)

Full text

— 
Ausweisung hilfsbedürftiger Angehöriger der OÖster- 
reichisch-Ungarischen Monarchie (Bek. v. 6. Mai) 
109. — (Bek. v. 12. Juni) 167. 
B. 
Baden. Vereinbarung mit Sachsen wegen gegen- 
seitiger Durchführung der Schulpflicht (Bek. v. 
3. Juli) 342. 
Baufach. 2. Hauptprüfung für den höheren Staats- 
dienst (V. v. 3. Aug.) 367. 
Bautzen. Ausscheiden aus dem Bezirksverband (Ges. 
v. 16 Okt.) 471. — (V. v. 3. Dez.) 497. 
Beamte, zum Kriegsdienst einberufene. Gehalts- 
zahlung (V. v. 14. Aug.) 375. — (V. v. 26. Sept.) 
425. — Neue Fassung der Besoldungsordnung 
(Bek. v. 31. Aug.) 381. — Hinterbliebenenversor- 
gung (V. v. 27. Okt.) 440. 
Begnadigungen aus Anlaß der Mobilmachung (V. v. 
1. Aug.) 357, 358. — (V. v. 6. Aug.) 367, 369, 371. 
— (V. v. 2. Sept.) 415. — der Fremdenlegionäre 
(V. v. 21. Aug.) 414. — für die Fremdenlegionäre 
und sonstige Fahnenflüchtige (V. v. 28. Dez.) 510. 
Berggesetz, Allgemeines, s. Knappschaftsgesetz 
Bergschiedsgerichte (V. v. 23. Juni) 229. 
Besatzungsheer. Gerichtsbarkeit (Bek. v. 30. Sept.) 
430. 
Besitzsteuergesetz. Ausführungsbestimmungen zu 
5E 49, 61, 62 (V. v. 21. Febr.) 18. 
Besoldungsordnung, neue Fassung (Bek. v. 31. Aug.) 
381. 
Betriebseröffnung auf den vollspurigen Nebeneisen- 
bahnen Wiesenbad —Plattental (Bek. v. 28. April) 
107. — Zeulenroda unt. Bahnhof—Zeulenroda 
ob. Bahnhof (Bek. v. 31. Aug.) 415. 
Bezirkshebammen. Anderung des Gesetzes über die 
Unterstützung der in den Ruhestand versetzten (Ges. 
v. 28. März) 32. 
Bezirksverbände. Ausscheiden der Stadtgemeinden 
Zittau, Freiberg, Meißen, Bautzen. Erweiterung 
der Bezirksaufgaben (Ges. v. 16. Okt.) 471. — (V. 
v. 3. Dez.) 497. 
Binnenwasserstraßen. Verkehrsstatistik (V. v. 20. Juli) 
349. 
Blasewitz s. Dresden-Blasewitz. 
Brambach. Heilquellen und deren Schutzbereich (V. 
v. 15. Dez.) 507. 
Bühlau (Amtsh. Dresden). Ausdehnung des Gel- 
tungsbereichs der Ortstaxe auf Wachwitz (Amtsh. 
Dresden) (Bek. v. 30. März) 33. 
XIII 
— 
C. 
Cyankalium. Verbot der Verwendung (V. v. 22. Mai) 
159. 
D. 
Darlehen der Landeskulturrentenbank (Ges. v. 
30. Juni) 325. — (V. v. 20. Okt.) 445. — Berichti- 
gung 506. 
Deutsches Reich. Verfahren bei Ubernahme hilfs- 
bedürftiger Angehöriger der Österreichisch-Unga- 
rischen Monarchie (Bek. v. 6. Mai) 109. — (Bek. 
v. 12. Juni) 167. 
Diensteinkommen. Staatsbeihilfen zum Dienstein- 
kommen der Lehrer (Ges. v. 23. Mai) 120. — (V. 
v. 23. Mai) 123. — Anrechnung der Kriegsbesol- 
dung (V. v. 14. Aug.) 375. 
Dresden. Ausdehnung des Geltungs- 
Dresden-Blasewitz.] bereichs der Ortstaxe auf 
Wachwitz (Amtsh. Dresden) (Bek. v. 30. März) 33. 
— auf Kötzschenbroda und Radebeul-Oberlößnitz 
(Bek. v. 10. Okt.) 434. 
Dresdner Journal führt künftig die Bezeichnung 
Sächsische Staatszeitung (Bek. v. 4. Sept.) 416. 
E. 
Ehrenzeichen für Mitglieder der Feuerwehren (V. 
v. 12. Juni) 168. 
Eichämter (V. v. 10. Dez.) 498. 
Eichhörnchen. Abschuß (Ges. v. 25. Febr.) 21.— (V. 
v. 3. März) 22. 
Einbürgerungsurkunden. Ausstellung usw. (V. v. 
28. Dez. 13) I. 
Einkommensteuer. Verwendung von Karten zu Ge- 
haltsnachweisungen in Freiberg (Bek. v. 17. März) 
27. — Erhebungsgebühren (V. v. 9. Juli) 345. 
Eisenbahnen. Eröffnung des Betriebs auf den voll- 
spurigen Nebeneisenbahnen Wiesenbad—Platten- 
tal (Bek. v. 28. April) 107. — Zeulenroda unt. 
Bahnhof—Zeulenroda ob. Bahnhof (Bek. v. 
31. Aug.) 415. 
Elbschiffe, ausländische. Zollamt Schandau Ausgabe- 
stelle für Invaliden= usw. Versicherungskarten (V. v. 
19. Juni) 237. — Paßpflicht für das Personal (V. 
v. 4. Aug.) 363. — (V. v. 29. Dez.) 511. 
Elektrische Leitungsnetze. Hausanschlüsse (V. v. 
8. Jan.) 9. — Verleihung des Enteignungsrechts 
an den Überlandstromverband Freiberg (V. v. 
19. Sept.) 422. 
Ellefeld (Vgtl.). Ausdehnung des Geltungsbereichs 
der Ortstaxe auf Falkenstein (Bek. v. 10. Okt.) 434.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment