Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 94.) Kirchengesetz, den Aufwand für die Stellvertretung der Geistlichen und Kirchendiener betreffend. (94)
  • No. 95.) Verordnung zur Ausführung des Kirchengesetzes vom 19. November 1906, den Aufwand für die Stellvertretung der Geistlichen und Kirchendiener betreffend. (95)
  • No. 96.) Kirchengesetz, den Reiseaufwand bei Gast- und Probepredigten, sowie die Umzugskosten bei Anstellung und Versetzung der evangelisch-lutherischen Geistlichen betreffend. (96)
  • No. 97.) Kirchengesetz zu weiterer Abänderung der Kirchenvorstands- und Synodalordnung vom 30. März 1868. (97)
  • No. 98.) Bekanntmachung, den Text der abgeänderten Kirchenvorstands- und Synodalordnung betreffend. (98)
  • No. 99.) Verordnung zur Ausführung der Kirchenvorstands- und Synodalordnung in der Fassung vom 22. November 1906. (99)
  • 21. Stück (21)

Full text

— 399 — 
An Stelle der Wohnung und Verpflegung können dem Amtsgehilfen nach dem Er— 
messen des Landeskonsistoriums Geldentschädigungen angewiesen werden. 
Die Höhe der Besoldung und der für Wohnung oder Verpflegung etwa zu gewährenden 
Entschädigungen wird von dem Landeskonsistorium im Verordnungswege festgesetzt. 
2 
7. Die Gewährung der baren Besoldung und der etwa an Stelle der Wohnung 
oder Verpflegung zu leistenden Geldentschädigungen (8 6) liegt, je nachdem sie dazu nach 
§ 1 verpflichtet sind, dem Geistlichen oder der Kirchgemeinde beziehentlich kirchlichen 
Stiftung ob. 
Die Wohnung und Verpflegung hat der Geistliche dem Amtsgehilfen auf Erfordern 
des Landeskonsistoriums in seiner Behausung zu gewähren. 
Ein Anspruch auf Vergütung für die Wohnung steht ihm solchenfalls gegen die Kirch- 
gemeinde oder kirchliche Stiftung nicht zu. Die Verpflegung ist, soweit die Kirchgemeinde 
oder kirchliche Stiftung nach § 1 den Stellvertretungsaufwand zu tragen hat, nach dem 
vom Landeskonsistorium festgesetzten Betrage (§ 6 Absatz 3) zu vergliten. 
Außer dem Hause dem Amtsgehilfen Wohnung und Verpflegung zu gewähren, ist 
der Geistliche nicht verpflichtet. Lassen die Verhältnisse nach dem Ermessen des Landes- 
konsistoriums die Gewährung von Wohnung oder Verpflegung im Hause als untunlich 
erscheinen, und kommt eine anderweite Regelung mit Genehmigung des Landeskonsistoriums 
nicht zustande, so ist an Stelle der Wohnung und der Verpflegung Geldentschädigung 
(§ 6 Absatz 2 und 3, 8 7 Absatz 1) zu gewähren. 
8 8. Dafern die in diesem Gesetze den Kirchgemeinden oder kirchlichen Stiftungen 
auferlegten Verpflichtungen die Kräfte einer solchen nachweisbar übersteigen sollten, und 
andere Mittel, insbesondere von Kirchenäraren, nicht vorhanden sind, sollen von dem 
Landeskonsistorium, soweit die dazu verfügbaren Mittel reichen, entsprechende Beihilfen 
gewährt werden. 
§9. Der Vertretene hat den gesamten Vertretungsaufwand zu tragen, wenn er 
die Notwendigkeit der Stellvertretung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit herbei- 
geführt hat. 
8 10. Insoweit die Stellvertretung, die hierfür zu leistende Vergütung und die 
Tragung des Stellvertretungsaufwands durch Vokation, Dienstanweisung, Ortsstatut oder 
sonst bestallungsmäßig geregelt ist oder noch geregelt wird, hat es hierbei zu bewenden. 
Abweichungen von den Vorschriften in § 1 bedürfen jedoch in jedem Falle der Geneh- 
migung des Landeskonsistoriums. 
61“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment