Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 54. Bekanntmachung, die neue Satzung des Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen betreffend; vom 22.Juli 1916.
Volume count:
54
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Nr. 55. Bekanntmachung, eine Änderung der Satzungen des Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen betreffend; vom 20. Juni 1916. (55)
  • Nr. 54. Bekanntmachung, die neue Satzung des Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen betreffend; vom 22.Juli 1916. (54)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 126 — 
jährigen Frist zu erfolgen hat; von der Verzinsung, Auszahlung und Empfangnahme 
der Kapitale der gekündigten Pfand- und Kreditbriefbeträge nach Ablauf der Kün— 
digungsfrist gilt dasselbe, wie im Falle der Auslosung (§ 50). 
Die Pfand= und Kreditbriefe sind von zwei Direktorialmitgliedern eigenhändig 
zu unterschreiben und von dem Regierungskommissar (§ 87) durch Beidruck eines 
Stempels oder sonst in geeigneter Weise gegenzuzeichnen. Durch diese Gegenzeichnung 
wird bestätigt, daß dem Kommissar Urkunden über dem Vereine zustehende unkünd- 
bare Hypothekenaußenstände in Höhe der Gesamtwerte der ausgegebenen unkünd- 
baren Pfandbriefe und über Darlehensforderungen an Gemeinden in Höhe der Ge- 
samtwerte der ausgegebenen Kreditbriefe vorgelegt worden sind. 
Die Vollziehung der Zinsleisten und Zinsscheine erfolgt durch Abdruck der Unter- 
schriften des Vorsitzenden und des dienstältesten Mitgliedes des Direktoriums. 
853. 
Zinsfuß. 
Die Höhe des Zinsfußes einer neuen Serie wird vor ihrer Eröffnung von dem 
Vereinsvorstande bestimmt. 
Eine Herabsetzung des einmal bestimmten Zinsfußes kann nur so erfolgen, daß 
gemäß § 52 eine Kündigung vorausgeht und dem Inhaber gestattet wird, entweder 
neue Pfand= oder Kreditbriefe mit ermäßigtem Zinsfuße oder baren Empfang des 
Neunwertes der gekündigten Pfand= und Kreditbriefe zu wählen. 
Dauer und Beginn der Frist, innerhalb der das Wahlrecht auszuüben ist, werden 
für jeden einzelnen Fall vom Vereinsvorstande festgesetzt und mit der Kündigung 
selbst bekannt gemacht. 
8 54. 
Erhebungsart. 
Die Zinsen, sowie nach Kündigung oder Auslosung die Kapitale der Pfand- und 
Kreditbriefe werden nur an den Inhaber, und zwar die Zinsen nur gegen Rückgabe 
der Zinsscheine, die Kapitale nur gegen Rückgabe der Haupturkunde samt Zinsleisten 
und noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen an der Kasse des Vereins zu Dresden oder 
durch dessen Vertreter gezahlt. 
Die jährlichen Zinsen der Pfand- und Kreditbriefe werden in zwei gleichen 
Terminen gezahlt. 
li 
Betrag aller verlosbaren Pfand= und Kreditbriefe. 
Der Nennwert aller ausgegebenen verlosbaren Pfand= und Kreditbriefe darf 
niemals höher sein, als bezüglich der Pfandbriefe der Gesamtbetrag aller dem Vereine
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment