Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 78. Gesetz, enthaltend ein vorläufiges Verbot der Veräußerung von Kohlenbergbaurechten und einiger hiermit zusammenhängender Handlungen; vom 10.November 1916.
Volume count:
78
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Nr. 74. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebs auf der schmalspurigen Nebeneisenbahnstrecke Eppendorf---Großwaltersdorf betreffend; vom 27.Oktober 1916. (74)
  • Nr. 75. Gesetz über die Gewährung einer außerordentlichen Aufwandsentschädigung an die Mitglieder der Ständeversammlung; vom 28.Oktober 1916. (75)
  • Nr. 76. Verordnung, die Vornahme einer Viehzählung am 1. Dezember 1916 betreffend; vom 8.November 1916. (76)
  • Nr. 77. Verordnung, Verbot der Aufforstung von Feld= und Wiesenflächen betreffend; vom 9.November 1916. (77)
  • Nr. 78. Gesetz, enthaltend ein vorläufiges Verbot der Veräußerung von Kohlenbergbaurechten und einiger hiermit zusammenhängender Handlungen; vom 10.November 1916. (78)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 204 — 
gehörte, ist die Aufsuchung und die Gewinnung der Kohle in einem solchen Gruben— 
feld auch ferner zulässig. Ein Grundeigentümer darf auch nach diesem Zeitpunkt 
auf seinem eigenen Grund und Boden Kohlen auf seine Kosten und auf seinen 
Namen aufsuchen, wenn ihm oder seinem Erblasser oder einem seiner Angehörigen 
das Grundstück schon vor dem 18. Oktober 1906 gehörte. Im übrigen ist die Auf— 
suchung und die Gewinnung von Kohle bis zu der nach § 1 Abs. 1 in Aussicht 
genommenen anderweiten gesetzlichen Regelung verboten. 
(2) Das Bergamt und die Ortspolizeibehörden wachen über die Einhaltung des 
Verbotes. §9 411 des Allgemeinen Berggesetzes vom 31. August 1910 (G.= u. V.-Bl. 
S. 217) gilt auch hier. 
§ 4. (1) Die Bestimmungen der §§ 1 bis 3 finden keine Anwendung auf Ver- 
äußerungen an den Staat, wie auf die Aufsuchung und die Gewinnung von Kohle 
durch den Staat. 
(2) Das Finanzministerium ist ermächtigt, in dringenden Fällen Ausnahmen 
von den Bestimmungen der 9§ 1 bis 3 zu bewilligen, wenn ein öffentliches Inter- 
esse vorliegt. 
§ 5. (#) Dieses Gesetz tritt sofort, und zwar mit Wirkung vom 18. Oktober 
1916 ab, in Kraft. 
(2) Der Annahme noch schwebender Vertragsanträge aus der Zeit vorher steht 
§1 nicht entgegen. Veräußerungen zur Erfüllung eines nachher geschlossenen solchen 
Vertrags fallen unter § 1. Ein solcher Vertrag gilt als für den Fall geschlossen, 
daß die Unmöglichkeit, ihn zu erfüllen, nachmals behoben wird. 
G) Das Gesetz tritt spätestens am 31. Oktober 1917 außer Kraft. 
(4) Mit der Ausführung des Gesetzes werden die Ministerien des Innern, der 
Finanzen und der Justiz beauftragt. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser König- 
liches Siegel beidrucken lassen 
Gegeben zu Dresden, am 10. November 1916. 
Friedrich August. 
* Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
v. Seydewitz. 
— Dr. Nagel. 
  
Druck und Verlag der Königl. Hofbuchdruckerei von C. C. Meinhold & Söhne, Dresden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment