Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 83. Verordnung, die am 1.Dezember 1916 vorzunehmende Volkszählung betreffend; vom 18.November 1916.
Volume count:
83
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Nr. 79. Verordnung zur weiteren Ausführung des Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 20.Dezember 1911; vom 8.November 1916. (79)
  • Nr. 80. Gesetz über die Wahl von stellvertretenden Mitgliedern der Kreisausschüsse; vom 11.November 1916. (80)
  • Nr. 81. Gesetz über die Hinausschiebung der Wahlen zu den Bezirksversammlungen; vom 11.November 1916. (81)
  • Nr. 82. Gesetz über die weitere Hinausschiebung der Gemeindewahlen; vom 11.November 1916. (82)
  • Nr. 83. Verordnung, die am 1.Dezember 1916 vorzunehmende Volkszählung betreffend; vom 18.November 1916. (83)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 213 — 
Viehzählung vom 8. November 1916 vorgeschriebene Austeilung und Einsammlung 
der Zählkarten gleichzeitig mit der der Volkszählungslisten vornehmen zu lassen. 
II. Obliegenheiten der Behörden. 
§ 4. 1. Die Amtshauptmannschaften und die Stadträte derjenigen Städte, in 
denen die Revidierte Städteordnung eingeführt ist, haben die Ausführung der Volks- 
zählung in ihren Bezirken zu leiten und zu überwachen. 
2. Die Vornahme der Volkszählung ist spätestens bis 26. November durch die 
Amtshauptmannschaften und die Stadträte der Städte, in denen die Revidierte 
Städteordnung eingeführt ist, mittels öffentlicher Bekanntmachung zur Kenntnis der 
Einwohner zu bringen. In dieser Bekanntmachung ist sowohl auf die in Aussicht 
genommene Mitwirkung der Ortseinwohner als auch auf die Wichtigkeit der Volks- 
zählung hinzuweisen. 
3. Die erforderlichen Drucksachen, umfassend: 
Hauzhaltungslisten (A) 
Anstaltsliste (8), 
Kontrolliste (C), 
Gemeindebogen (D), 
Anweisung für die Zähler (E), 
erhalten die Amtshauptmannschaften bis 23. November, die Stadträte der unter 1 
bezeichneten Städte nebst einem Abdruck der gegenwärtigen Verordnung bis 25. No- 
vember dieses Jahres durch Vermittelung des Statistischen Landesamtes, an das 
auch etwaige Nachforderungen zu richten sind. 
4. Die Amtshauptmannschaften haben für die rechtzeitige Verteilung der ge- 
dachten Drucksachen an die einzelnen Gemeinden zu sorgen, so daß sich jede Ge- 
meindebehörde spätestens am 25. November dieses Jahres in deren Besitz befindet. 
5. Jeder Gemeinde ist diejenige Anzahl von Zählpapieren zuzuteilen, die im 
Lieferschein vom Statistischen Landesamt ausgeworfen ist. Entspricht deren Zahl 
nicht dem mutmaßlichen Bedarf, so ist das Fehlende alsbald nachzufordern. 
/ 
§ 5. 1. Die Ausführung der Volkszählung liegt den Gemeindebehörden für 
jeden Gemeindebezirk einschließlich der im Orte befindlichen selbständigen Gutsbezirke 
ob; die Gemeindebehörden derjenigen Gemeinden, in denen die Revidierte Städte- 
ordnung nicht eingeführt ist, sind zu diesem Zweck, soweit nötig, von den Amts- 
hauptmannschaften mit der erforderlichen Anleitung zu versehen. 
2. Mit der unmittelbaren Leitung der Geschäfte können die Gemeindebehörden 
unter fortdauernder eigener Verantwortlichkeit Zählungskommissionen beauftragen. 
1916. 40
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment