Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 95. Verordnung zur Vollziehung des Besitzsteuergesetz ---Besitzsteuer= Vollziehungsvorschriften (B.St.V.)---; vom 11.Dezember 1916
Volume count:
95
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Nr. 95. Verordnung zur Vollziehung des Besitzsteuergesetz ---Besitzsteuer= Vollziehungsvorschriften (B.St.V.)---; vom 11.Dezember 1916 (95)
  • Nr. 96. Verordnung zur Vollziehung des Kriegssteuergesetzes ---Kriegssteuer= Vollziehungsvorschriften (K.St.V.) ---; vom 12.Dezember 1916. (96)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 261 — 
Prüfungsverfahren. 
8 48. (1) Die über die Veranlagung und Erhebung der Besitzsteuer geführten 
Bücher sind durch die Finanzrechnungsexpedition, Abteilung für Steuersachen, nach- 
zuprüfen. 
(2) Die Hebebehörden haben zu diesem Zwecke je bis zum 1. Mai des auf einen 
Erhebungszeitraum folgenden Rechnungsjahrs die Sollbücher und Einnahmebücher 
für den abgelaufenen Erhebungszeitraum und die Restnachweisungen für den vor- 
vergangenen Erhebungszeitraum nebst den dazu gehörigen Belegen an das Besitz- 
steueramt einzureichen. Das Besitzsteueramt prüft die gegenseitige Ubereinstimmung 
der Abschlüsse der Einnahmebücher und der Sollbücher sowie die Übereinstimmung 
der Abschlüsse der Einnahme= und Sollbücher mit den Abschlüssen des Rechnungs- 
buchs des Besitzsteueramts; es sorgt für Beseitigung der etwa vorgefundenen Ab- 
weichungen und übersendet die Bücher alsdann nebst den Besitzsteuer-, Zugangs- 
und Abgangslisten sowie mit ihren eigenen Kassenbüchern und Belegen ungesäumt 
der Finanzrechnungsexpedition, Abteilung für Steuersachen. 
§ 49. Die Wehrbeitragslisten A, die Besitzsteuerlisten und Kassenbücher sowie 
die Wehrbeitragsakten und die Besitzsteuerakten sind von den Besitzsteuerämtern ge- 
mäß § 77 der Besitzsteuer-Ausführungsbestimmungen aufzubewahren. 
Schlußvorschriften. 
§ 50. (1) Zu den Besitzsteuerlisten, den Aufforderungen zur Abgabe von Besitz- 
steuererklärungen, den Besitzsteuererklärungen, den Steuer= und Feststellungsbescheiden, 
dem Besitzsteuer-Sollbuche, dem Besitzsteuer-Einnahmebuche, der Restnachweisung, 
den Wegzugsnachrichten und den Monats--Einnahmeübersichten werden den Ge- 
meindebehörden Vordrucke in der erforderlichen Anzahl unentgeltlich durch das Be- 
sitztteueramt geliefert werden. 
(2) Für die späteren Veranlagungen wird den Städten mit über 20 000 Ein- 
wohnern auf Wunsch die eigene Beschaffung der Vordrucke zu den Aufforderungen 
zur Abgabe der Besitzsteuererklärungen (§ 8 Abs. 1) und zu den Steuer= und Fest- 
stellungsbescheiden (§ 26 Abs. 1) überlassen werden. Gemeinden, welche hiervon Ge- 
brauch machen wollen, haben dies spätestens bis zum 
1. Februar des einem neuen Veranlagungszeitraume vorangehenden Jahres 
anzuzeigen. 
(s) Der diesen Gemeinden durch die eigene Vordruckbeschaffung erwachsende 
Aufwand wird aus der Staatskasse nach denselben Einheitssätzen vergütet, die sich für 
die vom Finanzministerium beschafften Vordrucke berechnen. 
47“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment