Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 13. Bekanntmachung eines Nachtrags zu den Satzungen für den Erbländischen Ritterschaftlichen Kreditverein im Königreiche Sachsen zu Leipzig; vom 29.Februar 1916.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Nr. 13. Bekanntmachung eines Nachtrags zu den Satzungen für den Erbländischen Ritterschaftlichen Kreditverein im Königreiche Sachsen zu Leipzig; vom 29.Februar 1916. (13)
  • Nr. 14. Verordnung, den juristischen Vorbereitungsdienst im Geschäftsbereiche der inneren Verwaltung und die Prüfung für den höheren Verwaltungsdienst in diesem Geschäftsbereiche betreffend; vom 16.März 1916. (14)
  • Nr. 15. Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Landes=Brandversicherungsanstalt vom 1. Juli 1910; vom 25.März 1916. (15)
  • Nr. 16. Verordnung, die Vornahme einer Viehzwischenzählung am 15.April 1916 betreffend; vom 4.April 1916. (16)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 18 — 
Nachtrag 
zu den Satzungen des Erbländischen Ritterschaftlichen Kreditvereins, 
beschlossen in der Hauptversammlung am 18. Dezember 1915. 
Die §§ 16 und 32 erhalten folgende abgeänderte Fassung: 
8 16. 
Beitrag. 
Die Anstalt erhebt von dem Nennwerte jeden bei ihr gemachten Anlehns, insoweit 
es nicht nach den Bestimmungen in 88 19 und 20 der Satzungen wieder getilgt ist, 
von der Zeit an, zu welcher sie sich nach der Anmeldung zur Gewährung desselben 
bereit zu halten hatte, bis zu völliger Abtragung desselben als jährliche Rente zur 
Verzinsung und Amortisation der Pfandbriefe, sowie zur Bestreitung der Ver- 
waltungskosten und sonstigen Bedürfnisse 
a) so viele Prozente, wie der Zinsfuß der Pfandbriefe aus der betreffenden Serie 
beträgt und 
b) noch höchstens ein Prozent darüber. 
Nur für Serien mit beschleunigter Amortisation kann der unter b gedachte Betrag 
noch entsprechend erhöht werden, wenn die beschleunigte Amortisation ohne jene Er- 
höhung nicht durchführbar ist. 
Sind von einem Darlehn sieben Halbjahrs-Vollrenten (§ 17) entrichtet, so kommt 
der Rentenzuschlag Absatz 1 unter b bei den ferneren Renten in Wegfall, die bis zum 
Schlusse der Serie, aus der das Darlehn gewährt ist, fällig werden. Rentenzahlungen 
für eine kürzere Zeit als ein volles Halbjahr werden auf die sieben Halbjahrs-Voll- 
renten nicht angerechnet. Diese Bestimmung hat für die Serien 22 und 22 a rück- 
wirkende Kraft. 
* 32. 
Verzug bei Rentenzahlungen. 
Die Renten sind an den Verfalltagen (§ 17) pünktlich in unzertrennter Summe 
und bar in deutscher Reichswährung zu zahlen. 
Im Falle des Verzugs ist vom Schuldner eine Verzugsauflage in Höhe von 
1 % jährlich von der Hauptschuld zu erheben; sie ist auf die Zeit vom Fälligkeitstage 
der nicht oder nicht vollständig entrichteten Rente bis zur Bezahlung aller Rentenrück- 
stände samt der Verzugsauflage zu berechnen. Die Hypothekenforderung kann ohne 
Einhaltung einer Frist gekündigt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment