Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 98. Verordnung über eine Abänderung der Ausführungsverordnung zum Gesetze über die Landes=Brandversicheuungsanstalt; vom 16.Dezember 1916.
Volume count:
98
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Nr. 97. Verordnung zur weiteren Ausführung des Gesetzes vom 20.Mai 1867, das Befugnis zu Aufnahme von Protokollen und zu Beglaubigungen bei Justiz= Verwaltungsbehörden betreffend; vom 15.Dezember 1916. (97)
  • Nr. 98. Verordnung über eine Abänderung der Ausführungsverordnung zum Gesetze über die Landes=Brandversicheuungsanstalt; vom 16.Dezember 1916. (98)
  • Nr. 99. Verordnung über die Zulassung zum juristischen Vorbereitungsdienste; vom 18.Dezember 1916. (99)
  • Nr. 100. Bekanntmachung wegen veränderter Bezeichnung des Zentralbureaus für Steuervermessung und des Domänenvermessungsbureaus; vom 22.Dezember 1916. (100)

Full text

— 331 — 
1. 
Der Versicherungsnehmer kann eine neue Schätzung eines Gebäudes in einem abgekürzten 
Verfahren beantragen. 
2. 
Die Zulässigkeit des Antrages ist durch die Frist des § 24 Absatz 1 der Ausführungs- 
verordnung vom 15. Oktober 1910 zum Gesetze über die Landes-Brandversicherungsanstalt vom 
1. Juli 1910 nicht beschränkt. 
3. 
Der Antrag ist schriftlich oder zu Protokoll der unteren Verwaltungsbehörde anzubringen. 
Er hat sich auf alle gemeinsam (d. h. unter derselben Ortslistennummer) versicherten Gebäude 
zu erstrecken. 
4. 
Die untere Verwaltungsbehörde hat den Antrag an das Brandversicherungsamt weiterzugeben. 
Dieses hat ihn mit seinem Gutachten versehen der Brandversicherungskammer vorzulegen. 
5. 
Das Gutachten des Brandversicherungsamtes (vergl. Ziffer 4) gilt als Schätzung im Sinne 
des Gesetzes über die Landes-Brandversicherungsanstalt vom 1. Juli 1910. 
6. 
Die Brandversicherungskammer verfügt die Bekanntgabe des Ergebnisses der Schätzung an 
den Versicherungsnehmer, und zwar, wenn die Versicherungssumme abgeändert wird, unter 
Zufertigung eines neuen Versicherungsscheines. Auf dem Versicherungsscheine ist zu bemerken, 
daß die neue Versicherungssumme nur auf Grund eines abgekürzten Schätzungsverfahrens mit 
Rücksicht auf die durch den Krieg geschaffenen besonderen Wertsverhältnisse festgestellt worden ist. 
7. 
Die neue Schätzung im abgekürzten Verfahren ist wirksam von dem Eingange bezw. An- 
bringen des Antrages (vergl. Ziffer 3) bei der unteren Verwaltungsbehörde an. Tritt der 
Versicherungsfall vor der Schätzung ein, so hat diese der Schädenwürderung voranzugehen. 
8. 
Eine Anfechtung des Ergebnisses der Schätzung im abgekürzten Verfahren findet nicht statt. 
Der Versicherungsnehmer kann aber binnen einem Monate nach der Zufertigung des neuen 
Versicherungsscheines eine neue Schätzung im regelmäßigen Verfahren nach § 24 Absatz 1 der 
Ausführungsverordnung vom 15. Oktober 1910 ohne Rücksicht auf die daselbst bestimmte Frist 
gegen Zahlung der hierfür bestimmten Gebühr bei der unteren Verwaltungsbehörde schriftlich 
oder zu Protokoll beantragen. 
9. 
(1) Das abgekürzte Schätzungsverfahren ist ausgeschlossen 
a) bei Gebäuden (Neubauten), die überhaupt noch nicht zur Feststellung der Versicherungs- 
summe geschätzt worden sind, 
b) bei Gebäuden, die seit der letzten Schätzung Veränderungen erlitten haben, durch die ihr 
Versicherungswert um wenigstens 10 v. H. vermehrt oder vermindert worden ist (zu 
vergl. Gesetz vom 1. Juli 1910 § 74b). 
(2) In den unter a und b bezeichneten Fällen hat lediglich nach den gesetzlichen Vorschriften 
(Gesetz vom 1. Juli 1910 8§ 72, 74 flg.) Anmeldung und Schätzung im regelmäßigen Verfahren 
zu erfolgen. 
10. 
Für eine Schätzung im abgekürzten Verfahren hat der Versicherungsnehmer ½⅛ der im 
§ 25 Absatz 1 der Ausführungsverordnung vom 15. Oktober 1910 bestimmten Gebühr, mindestens
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment