Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1917
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
83
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 54. Bekanntmachung über die Errichtung eines Prüfungsamtes für Bibliothekwesen in Leipzig und die Prüfungen für den mittleren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken sowie für den Dienst an volkstümlichen Büchereien; vom 24. September 1917.
Volume count:
54
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Nr. 51. Anderweite Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die gewerbsmäßige Ausübung des Hufbeschlags betreffend, vom 16. April 1884; vom 8. September 1917. (51)
  • Nr. 52. Verordnung über die Einführung der Anzeigepflicht bei Ruhr (Dysenterie) und ruhrverdächtigen Krankheitsfällen; vom 14. September 1917. (52)
  • Nr. 53. Verordnung zur Bekanntmachung über den privaten gewerblichen und kaufmännischen Fachunterricht vom 2. August 1917; vom 15. September 1917. (53)
  • Nr. 54. Bekanntmachung über die Errichtung eines Prüfungsamtes für Bibliothekwesen in Leipzig und die Prüfungen für den mittleren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken sowie für den Dienst an volkstümlichen Büchereien; vom 24. September 1917. (54)
  • Nr. 55. Gesetz wegen Änderung der Verordnung, die Jagtbarkeit der Ziemer betreffend, vom 27. Juli 1878 (G.= u. V.=Bl. S. 192); vom 28. September 1917. (55)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)

Full text

Nr. 54. Bekanntmachung 
über die Errichtung eines Prüfungsamtes für Bibliothekwesen in Leipzig 
und die Prüfungen für den mittleren Dienst an wissenschaftlichen 
Bibliotheken sowie für den Dienst an volkstümlichen 
Büchereien; 
vom 24. September 1917. 
8 1. Mit dem 1. Oktober dieses Jahres wird in Leipzig in Verbindung mit 
der Universitätsbibliothek ein 
Prüfungsamt für Bibliothekwesen 
errichtet, das in zwei Abteilungen 
a) für wissenschaftliche Bibliotheken und 
b) für volkstümliche Büchereien 
gegliedert ist. 
§* 2. Vorsitzender beider Abteilungen, deren jede aus fünf Mitgliedern ein- 
schließlich des Vorsitzenden besteht, ist der Direktor der Universitätsbibliothek. Der 
Abteilung für wissenschaftliche Bibliotheken gehört fernerhin der Direktor der König- 
lichen Landesbibliothek in Dresden an, der gleichzeitig Stellvertreter des Vor- 
sitzenden dieser Abteilung ist. Die übrigen Mitglieder beider Abteilungen werden 
vom Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts ernannt, das auch den 
Stellvertreter des Vorsitzenden in der Abteilung für volkstümliche Büchereien be- 
stimmt. 
§ 3. Die Prüfungen werden in beiden Abteilungen von besonderen Prüfungs- 
ausschüssen abgehalten. Den Vorsitz in diesen Ausschüssen führt der Vorsitzende 
der Abteilung oder sein Stellvertreter. Außer dem Vorsitzenden gehören jedem 
Prüfungsausschusse mindestens zwei weitere Mitglieder an, die vom Ministerium 
des Kultus und öffentlichen Unterrichts auf Vorschlag der Abteilung aus deren 
Mitte oder dem weiteren Kreise der bibliothekarisch Gebildeten ernannt werden. 
§s 4. Die Abteilungen des Prüfungsamtes und die Prüfungsausschüsse fassen 
ihre Beschlüsse durch Stimmenmehrheit. Bei Stimmengleichheit entscheidet die 
Stimme des Vorsitzenden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment