Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1917
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
83
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 3. Verordnung zur Ausführung der Allerhöchsten Verordnung über die Errichtung des Landeselektrizitätsrates; vom 15. Januar 1917.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Nr. 1. Bekanntmachung, die Umbezirkung der Kirchgemeinden Leipzig=Mockau und Leipzig=Schönfeld aus der Ephorie Leipzig II in die Ephorie Leipzig I betreffend; vom 3.Januar 1917. (1)
  • Nr. 2. Verordnung, eine Ernennung für die Erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 9. Januar 1917. (2)
  • Nr. 3. Verordnung zur Ausführung der Allerhöchsten Verordnung über die Errichtung des Landeselektrizitätsrates; vom 15. Januar 1917. (3)
  • Nr. 4. Bekanntmachung, die Postortnung von 20.März 1900 betreffend; vom 19. Januar 1917. (4)
  • Nr. 5. Bekanntmachung, eine Ergänzung der Hofrangordnung betreffend; vom 20. Januar 1917. (5)
  • Nr. 6. Verordnung über Löschung im Strafregister; vom 27. Januar 1917. (6)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)

Full text

— 5 — 
8 7. Die Tagesordnung soll den Mitgliedern in der Regel mindestens zwei 
Wochen vor der Sitzung zugestellt werden. Anträge auf Erweiterung der Tages- 
ordnung sind spätestens eine Woche vor dem Sitzungstage bei der Direktion der 
staatlichen Elektrizitätswerke schriftlich anzubringen. Jedem Antrag ist eine Begrün- 
dung beizusügen. 
§ 8. (1) Die Verhandlungen des Landeselektrizitätsrates erstrecken sich regel- 
mäßig nur auf Gegenstände, die auf der Tagesordnung stehen. Anfragen und 
Mitteilungen außerhalb der Tagesordnung sind nicht ausgeschlossen. Über ihre Zu- 
lassung entscheidet der Vorsitzende. 
(2) Anträge, die in den Sitzungen gestellt werden, sind schriftlich einzubringen. 
§ 9. (1) Die Abstimmung in den Sitzungen des Landeselektrizitätsrates ge- 
schieht durch Aufstehen (mit Nein) und Sitzenbleiben (mit Ja). 
(2) Dem Antrage auf namentliche Abstimmung ist nachzukommen, wenn er auf 
Anfrage des Vorsitzenden von mindestens noch zwei Mitgliedern unterstützt wird. 
(„) Jedes Mitglied kann verlangen, daß seine Abstimmung unter Anführung 
seines Namens in der Niederschrift festgestellt wird. 
§ 10. (1) Die über die Sitzungen aufzunehmenden Niederschriften (8 10 Abf. 2 
der Allerhöchsten Verordnung) haben zu enthalten: 
1. Zeit und Ort der Sitzung; 
2. die Namen der Personen, die an der Sitzung teilgenommen haben; 
3. eine Angabe der Verhandlungsgegenstände unter Bezeichnung der An- 
tragsteller; 
4. eine kurze Darstellung des Ganges der Verhandlung; 
5. die gefaßten Beschlüsse in wörtlicher Anführung unter Angabe des Stimmen- 
verhältnisses; 
6. Anfragen und Mitteilungen der in § 8 bezeichneten Art. 
(2) Die Niederschriften werden vom Vorsitzenden und dem Schriftführer unter- 
zeichnet. Den Mitgliedern des Landeselektrizitätsrates sowie deren Stellvertretern 
wird eine Abschrift zugestellt. 
(s) Wird die Niederschrift in der Sitzung selbst abgefaßt, so ist sie zu verlesen 
und es ist darin festzustellen, daß sie von den Anwesenden genehmigt worden ist. 
Ward die Niederschrift nachträglich abgefaßt, so gilt sie als genehmigt, wenn nicht 
binnen zwei Wochen nach der Zustellung der Abschrift Einspruch erhoben wird. 
§ 11. In geeigneten Fällen, namentlich zur Erledigung dringlicher Angelegen- 
heiten, können die Mitglieder des Landeselektrizitätsrates und deren Stellvertreter
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment