Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1917
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
83
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 33. Allerhöchster Erlaß vom 15. Mai 1917.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Nr. 26. Verordnung zur Neuregelung der Gebühren für die Schlachtvieh= und Fleischbeschau; vom 27. April 1917. (26)
  • Nr. 27. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebs auf der schmalsputigen Nebenbahn Klingenthal---Untersachsenberg=Georgenthal betreffend; vom 11.Mai 1917. (27)
  • Nr. 28. Verordnung über Rotlaufimpfstoffe; vom 15. Mai 1917. (28)
  • Nr. 29. Gesetz über die Rechtsmittel in Besitzsteuersachen; vom 21. Mai 1917. (29)
  • Nr. 30. Verordnung über die Rechtsmittel in Besitzsteuer= und in Kriegssteuersachen; vom 22. Mai 1917. (30)
  • Nr. 31. Bekanntmachung über eine Ergänzung der Hofrangordnung; vom 23. Mai 1917. (31)
  • Nr. 32. Allerhöchster Erlaß vom 25. Mai 1917. (32)
  • Nr. 33. Allerhöchster Erlaß vom 15. Mai 1917. (33)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)

Full text

— 60 — 
Übertretungen und Vergehen, die vor dem heutigen Tage und vor der Einberufung 
zum Heeresdienste begangen sind. 
III. 
Die Amnestie (1 und II) erstreckt sich nicht auf 
a) Verrat militärischer Geheimnisse, 
b) Mißhandlung, Beleidigung oder vorschriftswidrige Behandlung eines Unter- 
gebenen, 
c) Vergehen gegen Vorschriften, die nach dem 31.Juli 1914 verkündet worden sind, 
d) Vergehen gegen die Vorschriften über die Erhebung öffentlicher Abgaben 
und Gefälle, 
auch nicht auf 
c) Verurteilte (1) oder Beschuldigte (II), die wegen Straftaten rechtskräftig zur 
Entfernung aus dem Heere oder zur Dienstentlassung verurteilt oder sonst 
mit Rücksicht auf eine Straftat aus dem Heere bezw. dem Heeresverband 
ausgeschieden sind. 
Von der Niederschlagung (II) sind ferner noch Verfahren ausgenommen, 
1) deren Niederschlagung schon früher abgelehnt worden ist, oder 
9) die ein von einem Beamten (§ 359 Str. G. Bs.), einem Notar, einem Rechts- 
anwalt oder einem Offizier verübtes Vergehen zum Gegenstande haben. 
In geeigneten Fällen können aber (außer zu a und e) auch insoweit und 
wegen Verbrechen Einzelvorschläge unterbreitet werden. 
Das Kriegsministerium hat das Weitere zu veranlassen. 
Gegeben zu Dresden, den 25. Mai 1917. 
Friedrich August. 
(Siegel) v. Wilsdorf. 
  
  
Druck und Verlag der Königl. Hofbuchdruckerei von E. C. Melnhold & Söhne, Dresden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment