Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
84
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis - I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis - II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)

Full text

— 372 — 
Die Prüfung ist bestanden, wenn der Prüfling in den beiden Prüfungs- 
fächern mindestens die Zensur III erhält."“ 
Die vorstehende Bestimmung tritt sofort in Kraft. 
Dresden, den 21. November 1918. 
Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. 
Volksbeauftragter Buck. 
Lorenz. 
  
Nr. 96. Verordnung, 
die Maximal-Arbeitszeit betreffend; 
vom 22. November 1918. 
Auf Grund reichsgesetzlicher Verordnung vom 12. November 1918 (Reichsgesetz- 
blatt Seite 1303) muß bis spätestens den 1. Januar 1919 die allgemeine acht- 
stündige Arbeitszeit durchgeführt werden. Für die Republik Sachsen wird folgende 
besondere Verordnung erlassen. 
1. 
Die wöchentliche Arbeitszeit für alle Arbeiter, Arbeiterinnen und Angestellte 
darf in fabrik- oder handwerksmäßig betriebenen Unternehmungen, Betriebs— 
werkstätten von Staats- und Gemeinde-Unternehmen und im Handelsgewerbe 
48 Stunden nicht übersteigen. 
Soweit es sich um Arbeiter und Angestellte handelt, die nicht unter die ge— 
nannten Kategorien fallen, sind die zuständigen Berufsorganisationen (Gewerkschaften 
und Angestelltenverbände) berechtigt, Anträge auf Einführung der 48stündigen 
Maximal-Arbeitszeit beim Arbeits= und Wirtschaftsministerium einzureichen. 
2. 
Trotz Verkürzung der Arbeitszeit darf eine Verminderung des Verdienstes oder 
Gehaltes gegenüber dem Verdienste oder Gehalte bei bisheriger, in den einzelnen 
Industriezweigen oder sonstigen Betrieben geltender Normal-Arbeitszeit nicht erfolgen. 
3. 
Neu in Beschäftigung Tretende erhalten mindestens den Verdienst oder Gehalt 
eines gleichwertigen Arbeiters (Arbeiterin) oder Angestellten (Angestellte).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment