Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
84
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 22. Gesetz zur Änderung des Gesetzes vom 21. Juni 1900 über die Gerichtskosten.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis - I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis - II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • Nr. 22. Gesetz zur Änderung des Gesetzes vom 21. Juni 1900 über die Gerichtskosten. (22)
  • Nr. 23. Gesetz zur Änderung der Kostenordnung für Rechtsanwälte und Notare vom 22. Juni 1900. (23)
  • Nr. 24. Verordnung, die Bestimmung des Satzes für die Verpflegung der Gefangenen in den Gerichtsgefängnissen und Gefangenenanstalten betreffend. (24)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)

Full text

— 61 — 
Verfügungen von Todes wegen. 
Nr. 62 bis 69. 
) Die Höchstbeträge werden heraufgesetzt 
bei Nr. 64 von 3 auf 10.4, 
bei Nr. 65 von 5 auf 15 /, 
bei Nr. 66 von 2 auf 5„. 
) Die Nr. 62 erhält folgende Fassung: 
62. Dem Richter mündlich erklärte Verfügung von Todes 
wegen..................... 10—40().«. 
Handelt es sich um ein Vermögen, das annehmbar 
1 000 000.K übersteigt, so ist die Gebühr bis auf 1000 MA 
zu erhöhen. 
t) Die Nr. 67 erhält folgende Fassung: 
67. Eröffnung einer Verfügung von Todes wegen oder mehre— 
rer von demselben Gerichte gleichzeitig zu eröffnender 
derartiger Verfügungen desselben Erblassres 2 —50.K. 
Handelt es sich um eine besonders umfangreiche 
Verfügung oder mehrere dergleichen, so kann, wenn der 
Wert des Nachlasses annehmbar 500 000.K übersteigt, 
die Gebühr bis 1af 300 A 
erhöht werden. 
u) Erhöht werden die Gebührensätze 
bei Nr. 63 von 10 auf 10 — 100 %6, 
bei Nr. 68 von 1K4# auf 1 — 10.K und 
bei Nr. 69 von 3.4 auf 2 — 10./%c. 
v) Die Anmerkungen zu Nr. 62 und 63 erhalten folgenden Zusatz: 
4. Die Gebühren sind auch für die Errichtung eines gemeinschaftlichen Testa- 
ments nur einmal zu erheben. 
Nachlaß= und Teilungssachen. 
Nr. 70 bis 74. 
) Bei den Nrn. 70 und 71 werden die Höchstbeträge von 5 auf 40.46 herauf- 
gesetzt. 
1918. 11
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment