Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
haenel_staatsrecht
Title:
Deutsches Staatsrecht.
Editor:
Binding, Karl
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
haenel_staatsrecht_band_1
Title:
Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt.
Author:
Hänel, Albert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Scope:
871 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Buch. Die Grundlagen des deutschen Staates.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Abschnitt. Die staatsrechtlichen Grundverhältnisse.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Kapitel. Das Wesen des Einheitsstaates.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Die Suveränetät des Staates.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 16. Die Suveränetät und das Recht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 5.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Actiengesellschaft "Bautzener Brauerei und Mälzerei" zu Bautzen betreffend; vom 21. Januar 1881. (5)
  • No. 6.) Bekanntmachung, die Concessionirung der Transatlantischen Feuerversicherungs-Actien-Gesellschaft zu Hamburg betreffend; vom 31. Januar 1881. (6)
  • No. 7.) Verordnung, die Ausstellung von Heimathscheinen für das Ausland betreffend; vom 26. Februar 1881. (7)
  • E. Deutsches Reich. Königreich Sachsen. Heimathschein.
  • No. 8.) Bekanntmachung, die gegenseitige abgabefreie Behandlung des beweglichen Nachlasses Königlich Sächsischer und Kaiserlich Königlich Oesterreichischer Unterthanen betreffend; vom 26. Februar 1881. (8)
  • No. 9.) Verordnung, die nach dem Reichsgesetze vom 23. Juni 1880 für die wegen Seuchen getödteten Thiere zu gewährenden Entschädigung betreffend; vom 4. März 1881. (9)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)

Full text

— 11 — 
vom 1. Juni 1870 betreffend, vom 24. December 1870 (G.= u. V.-Bl. S. 413) 
werden aufgehoben. 
Ebenso ist das dort erwähnte, der gedachten Verordnung beigedruckte Formular E 
nicht weiter in Anwendung zu bringen. 
#6. Jedem Sachsen ist zum Zwecke seines auswärtigen Fortkommens auf Ansuchen 
eine Bescheinigung über seine Staatsangehörigkeit (Heimathschein) nach dem der gegen- 
wärtigen Verordnung beigedruckten Formulare unter E zu ertheilen. 
63. Sollte von dem Ansuchenden aus besonderen Gründen der Antrag gestellt werden, — 
daß die Bescheinigung der Staatsangehörigkeit auch auf seine Ehefrau und beziehentlich 
seine unter väterlicher Gewalt stehenden minderjährigen Kinder erstreckt werde, so kann 
in dem Formulare hinter den Worten: „die Eigenschaft als Königlich Sächsischer 
Staatsangehöriger besitzt,“ noch eingeschaltet werden: „und seine Ehefrau (N. N.), 
sowie seine Kinder (N. N.) diese Eigenschaft theilen.“ 
Dresden, den 26. Februar 1881. 
Ministerium des Innern. 
v. Nostitz-Wallwitz. 
Pfeiffer I. 
E. 
Deutsches Reich. 
Königreich Sachsen. 
Heimathschein. 
Von der unterzeichneten Königlichen Kreishauptmannschaft wird dem (Namen, 
Stand und Wohnort), geboren am .. ten zu 
—. 2—22 —2 2 2 2 2 4I *F# 2 2 22 
zum Zwecke des Aufenthalts im Auslande hierdurch bescheinigt, daß derselbe und zwar 
durch (Abstammung, Naturalisation 2c.) die Eigenschaft als Königlich Schsischer 
Staatsangehöriger besitzt. 
Gegenwärtige Bescheinigung gilt nur auf die Dauer von fünf Jahren 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment