Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
haenel_staatsrecht
Title:
Deutsches Staatsrecht.
Editor:
Binding, Karl
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
haenel_staatsrecht_band_1
Title:
Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt.
Author:
Hänel, Albert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Scope:
871 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Buch. Die Reichsgewalt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Teil. Die gemeingültige Kompetenz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Hauptstück. Die Regierungsgewalt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 35. Die grundsätzliche Gestaltung der Regierungsrechte des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Staatsrecht.
  • Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt. (1)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Buch. Die Grundlagen des deutschen Staates.
  • II. Buch. Die Reichsgewalt.
  • Vorbemerkungen.
  • Erster Teil. Die gemeingültige Kompetenz.
  • I. Hauptstück. Die Regierungsgewalt.
  • § 35. Die grundsätzliche Gestaltung der Regierungsrechte des Reiches.
  • I. Abschnitt. Die Gesetzgebung.
  • II. Abschnitt. Das Verordnungsrecht.
  • III. Abschnitt. Die Beaufsichtigung.
  • IV. Abschnitt. Die "eigene und unmittelbare Verwaltung" des Reiches.
  • II. Hauptstück. Die Verwaltung.
  • III. Hauptstück. Die Kompetenz-Kompetenz und das Wesen des Reiches.
  • Zweiter Teil. Die besondere Gestaltung der Kompetenz.

Full text

Erster Teil. 
Die gemeingültige Kompetenz. 
I. Hauptstück. 
Die Regierungsgewalt. 
$ 35. 
Die grundsätzliche Gestaltung der Regierungsrechte des Reiches. 
Der Einheitsstaat wird in aller Mannigfaltigkeit seiner Erscheinung 
mit innerer Folgerichtigkeit die Gestaltung seiner Regierungsrechte 
nach dem Grundsatze zu bewirken suchen, dals ihm die Fülle aller 
der Befugnisse zustehen muls, welche erforderlich und geeignet sind, 
um die Aufgaben, die ihm in der Kulturentwickelung des Volkes zu- 
geschrieben sind, mit Sicherheit, Stetigkeit und Nachdruck zu er- 
reichen. Allerdings nicht immer und nicht überall wird die Geschichte 
der Staaten dieser Anforderung gerecht. Wir sehen den Staat in den 
Zeiten der Despotie und des Absolutismus eine Weite der Ermäch- 
tisungen für sich in Anspruch nehmen, die weit über das hinausgreift, 
was eine geläuterte Auffassung seines Wesens rechtfertist. Umgekehrt 
bleibt nicht selten, in den Zeiten erster Entwickelung oder des ‘Ver- 
falls, die Macht und das Recht des Staates hinter seinen anerkannten 
Aufgaben zurück. Aber trotzdem sind wir gedrungen, die Gesundheit 
und Kraft eines Staatswesens zu messen an dem Gleichgewicht von 
Zweck und Mitteln, an seiner „Selbstgenugsamkeit“. Diese 
zu erhalten, fortzuentwickeln, den wechselnden Voraussetzungen an- 
zupassen ist eine oberste Anforderung an eine erleuchtete Staatskunst 
und damit zugleich an die Technik des Rechtes. 
Das gilt selbstverständlich auch für das zusammengesetzte Staats- 
wesen. Allein in seiner Zusammensetzung ist auch an diesem Punkte 
15 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment