Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
haenel_staatsrecht
Title:
Deutsches Staatsrecht.
Editor:
Binding, Karl
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
haenel_staatsrecht_band_1
Title:
Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt.
Author:
Hänel, Albert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Scope:
871 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Buch. Die Grundlagen des deutschen Staates.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Abschnitt. Der Bestand der deutschen Verfassungen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Kapitel. Die Reichsverfassung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 2. Das Augustbündnis.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Staatsrecht.
  • Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt. (1)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Buch. Die Grundlagen des deutschen Staates.
  • § 1. Einleitung.
  • I. Abschnitt. Der Bestand der deutschen Verfassungen.
  • I. Kapitel. Die Reichsverfassung.
  • § 2. Das Augustbündnis.
  • § 3. Die Gründung des norddeutschen Bundes.
  • § 4. Die Verbindung des norddeutschen Bundes mit den süddeutschen Staaten.
  • § 5. Die deutschen Verfassungsverträge.
  • § 6. Das Verfassungsgesetz des deutschen Reiches.
  • II. Kapitel. Die Verfassungen der Einzelstaaten.
  • II. Abschnitt. Die staatsrechtlichen Grundverhältnisse.
  • II. Buch. Die Reichsgewalt.

Full text

I. Abschnitt. 
Der Bestand der deutschen Verfassungen. 
I. Kapitel. 
Die Reichsverfassung. 
82. 
Das Augustbündnis!, 
I. Als in der entscheidenden Sitzung des Bundestages vom 
14. Juni 1866 die Erklärung Preulsens über den Bruch und die 
fernere Rechtsunverbindlichkeit der bisherigen Bundesverhältnisse er- 
folgt war, überreichte der preulsische Gesandte noch unmittelbar vor 
seinem Ausscheiden „die Grundzüge einer neuen, den Zeit- 
verhältnissen entsprechenden Einigung“. Er bekundete 
die Bereitschaft seiner Regierung, „auf den durch eine solche Reform 
modifizierten Grundlagen einen neuen Bund mit denjenigen Regierungen 
zu schliefsen, welche ihr dazu die Hand reichen wollen“. 
Die Grundzüge, welche den einzelnen deutschen Resierungen 
bereits mittels einer Cirkulardepesche vom 10. Juni mitgeteilt worden 
waren?, entwickelten die künftige Verfassung des Bundes, aber ihrer 
berechneten Absicht nach nur in den obersten Linien, welche selbst 
an entscheidenden Punkten auf jede Vollständigkeit verzichteten. 
Das Bundesgebiet sollte aus denjenigen Staaten bestehen, 
welche bisher dem Bunde angehört haben — also unter Einschlufs des 
preulsischen Bundesauslandes —, aber mit Ausschlufs der österreichi- 
schen und niederländischen Landesteile. 
ı H. Schulze, Die Krisis des deutschen Staatsrechtes i. J. 1866. 1867. 
K. Binding, Die Gründung des norddeutschen Bundes. 1889. Hänel, Studien 
zum deutschen Staatsrechte I. 1873. S. 88 ff. 
® Daher ihre Datierung bald vom 10., bald vom 14. Juni.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment