Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
haenel_staatsrecht
Title:
Deutsches Staatsrecht.
Editor:
Binding, Karl
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
haenel_staatsrecht_band_1
Title:
Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt.
Author:
Hänel, Albert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Scope:
871 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Buch. Die Grundlagen des deutschen Staates.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Abschnitt. Der Bestand der deutschen Verfassungen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Kapitel. Die Reichsverfassung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 6. Das Verfassungsgesetz des deutschen Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Staatsrecht.
  • Deutsches Staatsrecht. Erster Band: Die Grundlagen des deutschen Staates und die Reichsgewalt. (1)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Buch. Die Grundlagen des deutschen Staates.
  • § 1. Einleitung.
  • I. Abschnitt. Der Bestand der deutschen Verfassungen.
  • I. Kapitel. Die Reichsverfassung.
  • § 2. Das Augustbündnis.
  • § 3. Die Gründung des norddeutschen Bundes.
  • § 4. Die Verbindung des norddeutschen Bundes mit den süddeutschen Staaten.
  • § 5. Die deutschen Verfassungsverträge.
  • § 6. Das Verfassungsgesetz des deutschen Reiches.
  • II. Kapitel. Die Verfassungen der Einzelstaaten.
  • II. Abschnitt. Die staatsrechtlichen Grundverhältnisse.
  • II. Buch. Die Reichsgewalt.

Full text

8 7. Die Verfassungen der Einzelstaaten. 61 
Das Reich weist in diesem Betracht, in der Form 
seiner obersten Rechtsordnung die nämliche rechtliche 
Natur auf, wie der Einheitsstaat oder wie seine Glie- 
der, die Einzelstaaten. 
Schlulsanmerkung 
über die staatsrechtliche Litteratur auf Grund der deutschen Reichsverfassung. 
L. Auerbach, Das neue Deutsche Reich und seine” Verfassung. 1871. 
L. Hauser, Die Verfassung des Deutschen Reiches. 1871. 
E. Riedel, Die Reichsverfassungsurkunde vom 16. April 1871. 1871. 
G. Meyer, Staatsrechtliche Erörterungen über die deutsche Reichsverfassung. 
1872. 
J. von Held, Die Verfassung des Deutschen Reiches. 1872. 
J. Westerkamp, Über die Reichsverfassung. 1873. 
M. Seydel, Kommentar zur Verfassungsurkunde für das Deutsche Reich. 1873. 
R. von Mohl, Das deutsche Reichsstaatsrecht. 1873. 
A. Hänel, Studien zum deutschen Staatsrechte. 2 Bde. 1873 ff. 
L. von Rönne, Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. 2. Aufl. 2 Bde. 
1876 ft. 
Ph. Zorn, Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. 2 Bde. 1880 ff. 
H. Schulze, Lehrbuch des deutschen Staatsrechtes. 2 Bde. 1881. 1886. 
P. Laband, Das Staatsrecht des Deutschen Reiches, in Marquardsen, Handb. 
d. öffentlichen Rechtes, 2. Bd., 1. Hlbd., 1883. 
Derselbe, Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. 2. Aufl. 2 Bde. 1888 ff. 
von Kirchenheim, Lehrbuch des Deutschen Staatsrechtes. 1887. 
A, Trieps, Das Deutsche Reich und die Bundesstaaten in ihren rechtlichen 
Beziehungen. 1890. 
G. Meyer, Lehrbuch des deutschen Staatsrechtes. 3. Aufl. 1891. 
II. Kapitel. 
Die Verfassungen der Einzelstaaten. 
7 
Die Ereignisse, welche den norddeutschen Bund und das deutsche 
Reich entstehen liefsen, haben zugleich eine tief eingreifende Umwan- 
delung der einzelnen deutschen Staaten herbeigeführt. 
der Geltung der jetzigen Reichsverfassung als irgend ein Landesgesetz dadurch 
ausgeschlossen, dafs sie nirgends, wie die früheren Verfassungsverträge, in 
den für Landesgesetze erforderlichen Formen publiziert ist. Seydel bedarf 
daher der weiteren Fiktion, dafs die Publikation von Reichs wegen nur die 
abgekürzte Form für 25 landesrechtliche Publikationspatente war.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment