Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Studien zum Deutschen Staatsrechte. Erster Band. Die vertragsmäßigen Elemente der Deutschen Reichsverfassung. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zum Deutschen Staatsrechte. Erster Band. Die vertragsmäßigen Elemente der Deutschen Reichsverfassung. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
haenel_studien
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte.
Author:
Hänel, Albert
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
haenel_studien_band_1
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte. Erster Band. Die vertragsmäßigen Elemente der Deutschen Reichsverfassung.
Author:
Hänel, Albert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
H. Haessel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
Scope:
293 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Kapitel. Die einzelnen Bestimmungen der deutschen Reichsverfassung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Die Verfassungsänderungen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Die Bedeutung der Streitfrage.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 10.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Studien zum Deutschen Staatsrechte.
  • Studien zum Deutschen Staatsrechte. Erster Band. Die vertragsmäßigen Elemente der Deutschen Reichsverfassung. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Meinem Vater Heinrich Laube zum 18. September 1873.
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Erstes Kapitel. Allgemeine Erörterungen.
  • Zweites Kapitel. Die Entstehung des deutschen Reiches.
  • Drittes Kapitel. Die einzelnen Bestimmungen der deutschen Reichsverfassung.
  • I. Abschnitt. Der Eingang der deutschen Reichsverfassung.
  • II. Abschnitt. Die Bezugnahmen der deutschen Reichsverfassung auf Verträge.
  • III. Abschnitt. Die Verfassungsänderungen.
  • I. Die Bedeutung der Streitfrage.
  • § 10.
  • II. Das erste Alinea des Artikel 78. der deutschen Reichsverfassung.
  • III. Das zweite Alinea des Artikel 78. der deutschen Reichsverfassung.
  • Viertes Kapitel. Die Protokolle zu den Verfassungsverträgen.
  • Fünftes und Schlusskapitel.
  • Anhang.

Full text

Die einzelnen Bestimmungen der deutschen Reichsverfassung. 155 
endung zu bringen, sondern der Bundesstaat selbst ist diese 
Vollendung. 
Diese verschiedene Auffassung muss nothwendig in den 
Formen der Verfassungs- und insbesondere der Kompetenz- 
änderungen des Bundesstaates ihren rechtlichen Ausdruck 
finden. 
Im ersten Falle wird jede solche Aenderung, wenn nicht 
ausschliesslich an den Vertrag, doch wesentlich an die Rechts- 
handlung der Einzelstaaten als solcher gebunden sein. 
Im zweiten Falle wird sich der Bundesstaat in freier Er- 
wägung dem vollen Staatszwecke gegenüberstellen. Er selber 
wird es sein, der die zweckmässige Vertheilung der Aufgaben 
zwischen dem Gesammtstaat und den Einzelstaaten vollzieht 
und verbürgt, der sie im Wechsel der thatsächlichen Voraus- 
setzungen und der Anforderungen der Nation einer erneuten 
Prüfung unterzieht und ändert. Er wird sich damit als eine 
übergreifende Potenz auch im Verhältniss zu der Rechtssphäre 
erweisen, welche die Verfassung dem Einzelstaate zuschreibt. 
Die Beantwortung der Frage nach den Verfassungs- und 
Kompetenzänderungen wird zum wesentlichsten Theile die 
Beantwortung der andern Frage enthalten, ob der Bundesstaat 
diejenige Bedingung einheitlicher Ordnungauch gegenüber dem 
rechtlichen Anspruch der Einzelstaaten auf verfassungsmässige 
Selbständigkeit erfüllt, welche uns allein gestattet, den Be- 
griff des Staates im Bundesstaate wieder zu finden. 
Allein nicht allgemeine Erörterungen, nicht Schlussfolge- 
rungen aus einem aufgestellten typischen Begriff, welcher, 
über vereinzelten thatsächlichen Erscheinungen abgezogen, 
eine genügende Bürgschaft für die Geltung der in ihn aufge- 
nommenen Merkmale im einzelnen Falle nicht gewährt, son- 
dern allein die Bestimmungen der Verfassung, ihr Wortlaut, 
ihr Sinn und Zusammenhang können die Entscheidung bringen. 
Unter diesen Gesichtspunkten betrachten wir den Artikel 
78 der deutschen Reichsverfassung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment