Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
haenel_studien
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte.
Author:
Hänel, Albert
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
haenel_studien_band_2
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band.
Subtitle:
Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung. Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Author:
Hänel, Albert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Gesetzgebung
Verordnungsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
H. Haessel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
Scope:
359 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Other

Title:
Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Other

Chapter

Title:
Zweites Kapitel. Die Form des Gesetzes.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 5. Das konstitutionelle Gesetz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Studien zum Deutschen Staatsrechte.
  • Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
  • Einleitung.
  • Erstes Kapitel. Der Rechtssatz.
  • Zweites Kapitel. Die Form des Gesetzes.
  • § 5. Das konstitutionelle Gesetz.
  • § 6. Die Form der gesetzgeberischen Willensbildung.
  • § 7. Die Form des Gesetzes selbst. - Rechtsunverbindlicher Gesetzesinhalt. -
  • Drittes Kapitel. Der Inhalt des Gesetzes.
  • IV. Kapitel. Das Budgetgesetz.

Full text

Zweites Kapitel. 
Die Form des Gesetzes. 
8 5. 
Das konstitutionelle Gesetz. 
Wenn man in einem allerweitesten Sinne als Gesetz 
alles Das bezeichnet, was von den suveränen Organen des 
Staates rechtsverbindlich angeordnet werden kann, dann ge- 
winnt man auch für die Form des Gesetzes einen eben so 
weiten Begriff. Form des Gesetzes ist alsdann jeder für 
Den, den es angeht, erkennbare Befehl des Suveränes. Als- 
dann unterliegt es nicht dem mindesten Zweifel und es ist 
der Rede gar nicht werth, dass diese Form des Gesetzes den 
. verschiedenartigsten Inhalt haben kann, ja haben muss, nicht 
etwa nur Rechtssätze, sondern auch Urtheilssprüche und Akte 
der Vollziehung im strengsten Sinne. 
Allein im Sinne des Rechtes liegt hier eine Form 
überhaupt nicht vor. Dass jede Willensbestimmung, die 
für einen Andern rechtliche Bindung erzeugen soll, von Je- 
mand ausgehen muss, dem diese Macht rechtlich zuerkannt 
ist, dass sie irgendwie erklärt, dass sie dem Dritten zur Dar- 
nachachtung irgendwie mitgetheilt sein muss — Das fliesst 
unmittelbar aus der Natur des Rechtes. Aber eine Form im 
Sinne Rechtens liegt erst dann vor, wenn bestimmte recht- 
liche Wirkungen von besondern, über jenen allgemeinen 
Grundsatz hinausliegenden formellen Erfordernissen abhängig 
gemacht werden. Sie liegt in dem eminenten Sinne, in wel- 
chem sie hier in Betracht kommt, nur dann vor, wenn sie 
nicht blos eine gewillkürte ist, wenn nicht blos einzelne Rechts- 
wirkungen z. B. des Beweises dadurch bedingt sind, sondern 
vielmehr die Rechtsgültigkeit und Rechtsverbindlich-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment