Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
haenel_studien
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte.
Author:
Hänel, Albert
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
haenel_studien_band_2
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band.
Subtitle:
Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung. Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Author:
Hänel, Albert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Gesetzgebung
Verordnungsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
H. Haessel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
Scope:
359 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Other

Title:
Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Other

Chapter

Title:
Drittes Kapitel. Der Inhalt des Gesetzes.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Abschnitt. Die Verwaltungsvorschriften.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
A. Die Theorie Laband’s.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 12. Recht und Staat.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Studien zum Deutschen Staatsrechte.
  • Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
  • Einleitung.
  • Erstes Kapitel. Der Rechtssatz.
  • Zweites Kapitel. Die Form des Gesetzes.
  • Drittes Kapitel. Der Inhalt des Gesetzes.
  • § 8. Die Nicht-Rechtssätze.
  • I. Abschnitt. Die Verwaltungsvorschriften.
  • A. Die Theorie Laband’s.
  • § 9. Der Begriff der Verwaltung.
  • § 10. Der Begriff der Verwaltungsvorschriften.
  • § 11. Recht und Verrichtung.
  • § 12. Recht und Staat.
  • § 13. Gesetzgebung und Dienstgewalt.
  • B. Die Theorie Jellinek’s.
  • Il. Abschnitt.
  • III. Abschnitt.
  • IV. Kapitel. Das Budgetgesetz.

Full text

137] $ 12. Recht und Staat. 233 
und mit nur technischen Konstruktionsmitteln begnügt, sondern 
nach der Erklärung der realen Thatbestände sucht, wird nie- 
mals eine Theorie bestehn, welche um der Einheitlichkeit und 
Planmässigkeit seiner Wirkungen willen den korporativen Ver- 
band in irgend einer Wendung auf eine Personeneinheit 
zurückführt und nicht auf das, was derselbe nach seiner in- 
nern Struktur in der Erfahrungswelt wirklich ist: auf ein 
Rechtsverhältniss einer Personenmehrheit. — — 
Nach allen diesen Erörterungen gelange ich zu den Schluss- 
folgerungen, auf die es ankommt. 
Wenn irgend eine Vorschrift in der Form des Gesetzes 
es zu ihrem Inhalte hat, die Bildung und innere Formation 
eines Staatsorganes, insbesondere einer Verwaltungsbehörde an- 
zuordnen oder aber einem Staatsorgane eine bestimmte Aufgabe 
sei es als Pflicht oder als spezialisirtes Recht oder als mehr 
oder minder allgemeine Ermächtigung zuzuschreiben oder end- 
lich das Verhältniss eines Staatsorganes zu den andern Staats- 
organen zu bestimmen, so kann ein solcher Inhalt schlech- 
terdings nicht den Grund abgeben, um jener Vor- 
schrift die Eigenschaft eines Rechtssatzes, als Be- 
standtheiles der Öffentlichen Rechtsordnung abzu- 
sprechen. 
Das gilt selbstverständlich bei einer positiven Fassung 
der Vorschrift. Ein Gesetz — um die Beispiele Laband’s 
zu wählen —, welches einem bestimmten, bestehenden oder zu 
errichtenden Staatsorgane oder welches unter der Voraus- 
setzung, dass die zutreffenden Behörden anderweitig bestimmt 
sind, der Staatsregierung schlechthin das Recht oder die Pflicht 
beilegt, einen Kanal, eine Eisenbahn, ein Festungswerk, ein 
Parlamentsgebäude anzulegen, eine Anleihe zu tilgen oder 
aufzunehmen, einen Fonds anzusammeln, Bankgeschäfte, Post 
und Telegraphie zu betreiben, Münzen auszuprägen, Staats- 
gelder anzulegen und zu verwalten, Massregeln im Interesse 
der Gesundheitspflege, der Verkehrssicherheit, der Förderung 
von Handel, Industrie und Landwirthschaft, der Verbreitung 
von Kenntnissen und Bildung im Volke zu ergreifen, — ein
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment