Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Multivolume work

Persistent identifier:
haenel_studien
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte.
Author:
Hänel, Albert
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
haenel_studien_band_2
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band.
Author:
Hänel, Albert
Volume count:
2
Publisher:
H. Haessel
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1888
Scope:
359 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung. Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.

Chapter

Title:
Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Other

Title:
Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Other

Chapter

Title:
IV. Kapitel. Das Budgetgesetz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 18. Ausgangspunkt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Studien zum Deutschen Staatsrechte.
  • Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
  • Einleitung.
  • Erstes Kapitel. Der Rechtssatz.
  • Zweites Kapitel. Die Form des Gesetzes.
  • Drittes Kapitel. Der Inhalt des Gesetzes.
  • IV. Kapitel. Das Budgetgesetz.
  • § 18. Ausgangspunkt.
  • A. Die Feststellung des Budgetgesetzes.
  • B. Die Bedeutung und die Rechtsfolgen des Budgetgesetzes.
  • C. Die Budgetlosigkeit.

Full text

Viertes Kapitel. 
Das Budgetgesetz. 
8 18. 
Der Ausgangspunkt. 
Den ersten Anlass zu der Theorie Laband’s gab das 
periodische Gesetz, welches den Staatshaushaltsetat feststellt, 
das Etat- oder Budgetgesetz. Dasselbe ist bisher mit 
Stillschweigen übergangen worden. Und zwar in voller Ab- 
sichtlichkeit. 
Auf den ersten Blick bietet das Budgetgesetz in den 
technischen Verfahrungsweisen, die seiner Feststellung voran- 
gehn, und ebenso in seiner rechtlichen Gestaltung Abweichun- 
gen und Besonderheiten, die es von andern Gesetzen abheben. 
Wenn über einen solchen besondern Thatbestand allge- 
meine Begriffe abgezogen werden, welche weit über das Unter- 
suchungsgebiet hinausgreifen, so liegt immer die Gefahr un- 
zulässiger Verallgemeinerungen vor. Dieser zum mindesten 
sind Laband und seine Schule erlegen. 
Aber die Zurückweisung einer Verallgemeinerung ist nicht 
der Beweis, dass der besondere Thatbestand, der sie veran- 
lasste, nicht einer besondern wissenschaftlichen Behandlung, 
der Verdeutlichung durch besondere Begrifisbildungen fähig 
und bedürftig ist. Die Möglichkeit ist nicht ausgeschlossen, 
dass das, was auf die Behauptung seiner allgemeinen Geltung 
hin zurückgewiesen werden musste, in richtiger Beschränkung 
vollkommen zutreffend ist. 
Und so entsteht der Zweifel, ob nicht schliesslich doch 
für das Budgetgesetz eine Erweiterung des Begriffes des Ge- 
setzes erforderlich ist, die allein im Stande ist, eine zureichende 
Erklärung für diese Erscheinung zu bieten. 
19*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.