Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
haenel_studien
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte.
Author:
Hänel, Albert
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
haenel_studien_band_2
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band.
Subtitle:
Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung. Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Author:
Hänel, Albert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Gesetzgebung
Verordnungsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
H. Haessel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
Scope:
359 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
V. Das Reich und der preussische Staat.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Studien zum Deutschen Staatsrechte.
  • Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung.
  • Inhaltsübersicht.
  • Vorbemerkung.
  • I. Die Verfassungsentwürfe und die Verfassungen.
  • II. Die Stellung des Reichskanzlers im Bundesrathe.
  • III. Die Substitutionsbefugniss des Reichskanzlers.
  • IV. Gesetzgebung und vollziehende Gewalt.
  • V. Das Reich und der preussische Staat.
  • VI. Das Verordnungsrecht des Kaisers und des Bundesrathes.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.

Full text

V. 
Das Reich und der preussische Staat. 
Der preussische, wie der von den verbündeten Regierungen 
vorgelegte Entwurf der norddeutschen Verfassung verwirklichte 
die preussische Hegemonie in starker, einfacher Konzentration. 
Sıe befasste die dreifache Funktion: die Innehabung der voll- 
ziehenden Gewalt für den Bund mit oder ohne Konkurrenz 
des Bundesrathes, das Präsidium des Bundesrathes und die 
bevorrechtete Stellung innerhalb des Bundesrathes. Mit der 
organisatorischen Umwandlung des Entwurfes, welcher die 
beiden ersten Funktionen der — später — kaiserlichen Ge- 
walt übertrug und die letztere Funktion einfach bei Preussen 
beliess, entstand die Frage nach der zureichenden organischen 
Verbindung zwischen der gesetzgebenden und vollziehenden 
Gewalt des Reiches, die eine genügende Lösung in der Ver- 
fassung nicht gefunden hat. Es entstand aber mit jener Um- 
wandlung auch noch eine andere Frage, für welche dem Ent- 
wurf alle Voraussetzungen fehlten, die Frage nach der orga- 
nischen Verbindung, welche zwischen dem neu geschaffenen, 
vollziehenden Organe des Bundes, das den Anspruch eines 
wahren Oberhauptes des Bundes in der fortschreitenden Ent- 
wickelung mehr und mehr erheben musste, und zwischen dem 
preussischen Staate und seinen Organen obwaltet. 
Diese Frage entspringt nicht nur den Anforderungen des 
preussischen Partikularismus, der für das physische Schwer- 
gewicht und die politische Leistungsfähigkeit seines Staates 
eine angemessene Stellung mit vollem Rechte beansprucht. Sie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment