Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
haenel_studien
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte.
Author:
Hänel, Albert
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
haenel_studien_band_2
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band.
Subtitle:
Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung. Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Author:
Hänel, Albert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Gesetzgebung
Verordnungsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
H. Haessel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
Scope:
359 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vorbemerkung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Studien zum Deutschen Staatsrechte.
  • Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung.
  • Inhaltsübersicht.
  • Vorbemerkung.
  • I. Die Verfassungsentwürfe und die Verfassungen.
  • II. Die Stellung des Reichskanzlers im Bundesrathe.
  • III. Die Substitutionsbefugniss des Reichskanzlers.
  • IV. Gesetzgebung und vollziehende Gewalt.
  • V. Das Reich und der preussische Staat.
  • VI. Das Verordnungsrecht des Kaisers und des Bundesrathes.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.

Full text

Vorbemerkung. 
Die Bearbeitung des deutschen Staatsrechtes drängt immer 
entschiedener und bewusster auf die Anwendung einer streng 
juristischen Methode hin. Sie stösst hierbei auf mannigfache 
Schwierigkeiten. 
Die Schwierigkeiten sind durch die Natur des Stoffes ge- 
geben. Der Bundesstaat ist die zusammengesetzteste und be- 
ziehungsreichste politische Gestaltung, die die Geschichte des 
Staates aufweist. Sie ist in Deutschland eigenthümlich ge- 
wandt durch die Vormachtstellung eines einzelnen Staates. 
Sie hat hier in kurzer Zeit, mit unerwarteter Schnelligkeit 
eine territoriale Ausdehnung vom norddeutschen Bunde zum 
deutschen Reiche und einen Reichthum der innern Entwicke- 
lung gewonnen, welche der wissenschaftlichen Betrachtung 
immer neue Aufgaben zuführten und sie eines sichern Ruhe- 
punktes beraubten. 
Die Schwierigkeiten werden vermehrt durch die Form der 
deutschen Grundgesetze. Ihr Ausgangspunkt, die norddeutsche 
Verfassung steht am Ende gewaltiger kriegerischer Ereignisse 
und schwerer Verfassungswirren in Preussen. Sie ist entstan- 
den in einer Spannung der politischen Verhältnisse, die nach 
einem hastigen Abschluss der deutschen Verfassungsverhält- 
nisse nach einer Befriedigung der nächsten praktischen Be- 
dürfnisse hindrängten. 
Damit erklärt es sich, dass die Formulirung der nord- 
deutschen Verfassung und mit ihr der, nur an wenigen 
Punkten verbesserten, deutschen Reichsverfassung vom Stand- 
punkte der juristischen Technik aus weit zurücksteht gegen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment