Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Sachsen-Altenburg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Sachsen-Altenburg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
haesselbarth_s_v_altenburg_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Sachsen-Altenburg.
Author:
Hässelbarth, Otto Fürchtegott
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Duchy of Saxe-Altenburg.
Year of publication.:
1909
Scope:
307 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil. Die Organe des Staates.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Der Herzog.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Die Rechtsstellung des Herzogs.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Sachsen-Altenburg.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Einleitung.
  • Erster Teil. Die Organe des Staates.
  • I. Der Herzog.
  • 1. Die Rechtsstellung des Herzogs.
  • 2. Das Domänenvermögen.
  • 3. Die Nachfolge in der Regierung, Regentschaft und Stellvertretung.
  • II. Der Landtag.
  • III. Die Staatsämter und die Rechtsverhältnisse der Staatsbeamten.
  • IV. Die Körper der Selbstverwaltung.
  • V. Die Untertanen.
  • Zweiter Teil. Die Funktionen des Staates.
  • I. Die Gesetzgebung.
  • II. Die Justiz.
  • III. Innere Verwaltung.
  • IV. Das Finanzwesen.
  • V. Die Kirche.
  • VI. Das Schulwesen.
  • Nachtrag.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

Erster Teil. 
Die Organe des Staates. 
I. Der Herzog. 
1. Die Rechtsstellung des Herzogs. 
8.2. 
An der Spitze des Herzogtums steht der Herzog. Er 
ist der souveräne Landesherr und als solcher das Ober- 
haupt des Staates; er vereinigt in sich die gesamte un- 
geteilte Staatsgewalt.e. Diese übt er unter den in der 
Verfassungsurkunde (d. i. dem Grundgesetz vom 29. April 
1831, Ges.S. 1831, S. 71 ff.) festgesetzten Bedingungen 
aus. Nur ihm allein als Staatsoberhaupt steht die Initia- 
tive zu Gesetzen zu (s. Ges. vom 11. Februar 1854, Ges.S. 
1854, S. 12), nur von ihm oder mit seiner Zustimmung in 
seinem Namen werden die verfassungsmäßig gegebenen 
Gesetze bekannt gemacht. Von ihm gehen alle Rechte 
der Organe der Staatsverwaltung aus. Er selbst steht 
an der Spitze der Staatsverwaltung und vertritt den 
Staat in allen seinen Verhältnissen zu anderen Staaten. 
Alle Gerichtsbarkeit und alle Polizeigewalt wird in seinem 
Namen entweder unmittelbar oder mittelbar ausgeübt 
und unter seiner landesherrlichen Oberaufsicht verwaltet 
($$ 4-7, Grundges.). Sein Name wird richterlichen Er- 
kenntnissen, Gesetzen, Verordnungen und Ausfertigungen, 
die er selbst vollzieht, vorgesetzt (A.V. vom 14. März 1866, 
8 10, Ges.S. 1866, S. 15). Auch steht der evangelisch- 
protestantische Regent als gleichzeitiges Staatsoberhaupt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment