Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Sachsen-Altenburg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Sachsen-Altenburg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
haesselbarth_s_v_altenburg_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Sachsen-Altenburg.
Author:
Hässelbarth, Otto Fürchtegott
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Duchy of Saxe-Altenburg.
Year of publication.:
1909
Scope:
307 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil. Die Funktionen des Staates.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Die Gesetzgebung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Sachsen-Altenburg.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Einleitung.
  • Erster Teil. Die Organe des Staates.
  • I. Der Herzog.
  • II. Der Landtag.
  • III. Die Staatsämter und die Rechtsverhältnisse der Staatsbeamten.
  • IV. Die Körper der Selbstverwaltung.
  • V. Die Untertanen.
  • Zweiter Teil. Die Funktionen des Staates.
  • I. Die Gesetzgebung.
  • II. Die Justiz.
  • III. Innere Verwaltung.
  • IV. Das Finanzwesen.
  • V. Die Kirche.
  • VI. Das Schulwesen.
  • Nachtrag.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

140 Zweiter Teile Die Funktionen des Staates. 
I. Den Gesetzen stehen im konstitutionellen Staate 
die Verordnungen gegenüber. Darunter versteht 
man diejenigen allgemeinen Anordnungen, welche, ohne 
daß dabei eine Mitwirkung der Volksvertretung statt- 
findet, lediglich von den Organen der Regierung, sei es 
von dem Monarchen selbst, sei es von den Verwaltungs- 
behörden, erlassen werden. Die Verordnungen selbst zer- 
fallen wieder in zwei große Gruppen: Verwaltungs- 
verordnungen und Rechtsverordnungen. Die 
ersteren sind diejenigen Verordnungen, welche — ein 
Ausfluß des Verhältnisses der Über- und Unterordnung — 
von den höheren Verwaltungsbehörden gegenüber den 
niederen erlassen werden (Meyer-Anschütz $ 159, Für 
sie gelten die Grundsätze des gemeinen Staatsrechtes 
(s. Meyer-Anschütz, a. a. O.). 
Was die sogenannten Rechtsverordnungen an- 
geht, so versteht man darunter diejenigen Verordnungen, 
welche sich nicht innerhalb des Organismus der Ver- 
waltung bewegen, sondern in den Rechtszustand der 
Untertanen eingreifen (Meyer-Anschütz, a. a. O.). 
Das Verordnungsrecht steht prinzipiell dem Landes- 
herrn zu. Er hat seine Genehmigung zum Erlaß von 
Verordnungen zu geben, und das Gesamtministerium hat 
über den Erlaß von solchen zu befinden und zu be- 
schließen. Auch bei dem Erlaß von Verordnungen haben 
— genau wie bei den Gesetzen — die sämtlichen Mit- 
glieder des Ministeriums, welche an der Beschlußfassung 
teilgenommen haben, gegenzuzeichnen (Art. 5 No. |], 
Art. 19 Abs. 1 des Ges. vom 14. März 1866, Ges.S. 1866, 
S. 5 ff.). 
Das Recht zum Erlaß der sogenannten Rechts- 
verordnungen kann aber auf Grund besonderer Er- 
mächtigung oder eines Gesestzes den Verwaltungs- 
behörden übertragen werden. Das ist insbesondere der 
Fall bei den sogenannten Ausführungsverordnungen, 
d. h. den Verordnungen, welche nähere Vorschriften 
über die Ausführung und Vollziehung von Gesetzen ent- 
halten. Solche Ausführungsverordnungen erläßt ent-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment