Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hammann_kurs_1918
Title:
Der neue Kurs.
Subtitle:
Erinnerungen von Otto Hammann
Author:
Hammann, Otto
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Reimar Hobbing
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
168 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VII. Caprivis Ausgang.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der neue Kurs.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Vom alten zum neuen Kurs.
  • II. Im Schatten des großen Mannes.
  • III. Der abgerissene Draht nach Rußland.
  • IV. Der Kampf um die Militärreform.
  • V. Herr von Holstein.
  • VI. "Offiziöse Preßwirtschaft."
  • VII. Caprivis Ausgang.
  • VIII. Der Übergang zur Weltpolitik.
  • IX. Die große innere Krisis.
  • Namenverzeichnis.

Full text

auf berufen, daß das preußische Ministerium Mann für Mann 
den Handelsvertrag gutgeheißen. Aber das vom Finanzminister 
v. Miquel vertraulich gesprochene Wort, die Konservatioen wären 
Esel, wenn sie nicht gegen den Vertrag siimmten, konnte nicht in 
Abrede gestellt und auch vicht durch eine Reichstagsrede Migquels 
für den russischen Vertrag vergessen gemacht werden. Einem so 
klugen Kopf wie ihm war es nicht entgangen, daß für eine stetige 
Politik im Reiche ein festerer Halt notwendig war, als die Mehr- 
heit bieten konnte, die den Handelsvertrag angenommen hatte, und 
daß die Opposition der Rechten bei dem beherrschenden Einfluß, 
den sie in der Verwaltung Preußens ausübte, auf die Dauer nicht 
zu ertragen war. Ihm schwebte der Gedanke einer Wiederan- 
näherung der alten Kartellparteien vor, die sich nach Beendigung 
der handelspolitischen Debatten wohl auf Grund des gemeinsamen 
Eintretens der Konservativen und des größten Teils der National- 
liberalen für den Fürsten Bismarck und gegen den „inneren Feind“, 
vielleicht später sogar mit Anschluß des Zentrums, bewerkstelligen 
ließe. Caprivi machte sich wenig Sorge darum, daß Nachrichten 
über eine beabsichtigte hohe Auszeichnung für Herrn v. Miquel 
erschienen und allerlei über seine enge Fühlung mit dem Grafen 
Herbert Bismarck herumerzählt wurde. Er gab sich damit zu- 
frieden, zu wissen, daß der Kaiser für jetzt keine Krisis haben 
wollte. Auf eine vom Grafen Eulenburg im Namen Miquels 
gestellte Anfrage, ob er dessen Rücktritt wünsche, gab er zur Ant- 
wort, seinetwegen könnte Herr v. Miquel Finanzminister bleiben, 
nur dürfte er nicht erwarten, daß er liberalen Blättern, die für die 
Kanzlerpolitik gegen die Kreuzzeitung einträten, wegen unfreund- 
licher Artikel über Miquel Fußtritte gäbe. Das machte der Offen- 
heit und dem Selbstbewußtsein des Kanzlers alle Ehre, trug aber 
nichts dazu bei, die Unklarheiten über die ministerielle Situation 
in der Offentlichkeit zu beseitigen. Die Krisengerüchte wollten denn 
auch nicht verstummen. 
„Die Amter des Reichskanzlers und des preußischen Minister- 
präsidenten können auf die Dauer nicht getrennt sein, ohne die 
Verfassung zu fälschen und die Autorität des Reiches zu schwächen. 
96
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment