Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hammann_kurs_1918
Title:
Der neue Kurs.
Subtitle:
Erinnerungen von Otto Hammann
Author:
Hammann, Otto
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Reimar Hobbing
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
168 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IX. Die große innere Krisis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der neue Kurs.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Vom alten zum neuen Kurs.
  • II. Im Schatten des großen Mannes.
  • III. Der abgerissene Draht nach Rußland.
  • IV. Der Kampf um die Militärreform.
  • V. Herr von Holstein.
  • VI. "Offiziöse Preßwirtschaft."
  • VII. Caprivis Ausgang.
  • VIII. Der Übergang zur Weltpolitik.
  • IX. Die große innere Krisis.
  • Namenverzeichnis.

Full text

aufzustellen, die Sedanfeier sei keine nationale, sondern eine Partei- 
feier. Kaiser und Arbeitervolk sprachen nicht mehr dieselbe Sprache. 
Während in den Reden des Kaisers die Begriffe Staat und Ge- 
sellschaft, Obrigkeit und Untertan, die ein Nebeneinander und Mit- 
einander bedeuteten, noch ihren früheren Sinn hatten, waren sie 
in der Sprache der Demokratie feindliche Gegensätze. Manche 
große Geste war gewiß nicht so bös gemeint, als sie aussah und 
wirkte. Von beiden Seiten. Aber auf die Wirkung kommt es an. 
An den Klagen über persönliches Regiment war das Bürgertum 
fast ebenso beteiligt wie die Arbeiterschaft. Wie viele Kaiserreden 
riefen Irrungen und Wrrrungen in der breiten Offentlichkeit hervor! 
Der Glaube, daß der Kaiser absolutistische Ziele verfolge, drang 
in immer weitere Kreise. Manche scharfe Wendung entsprang 
dem Antrieb einer jugendlich starken Natur und dem Bewußtsein 
eines edelen Willens. In einer Periode heftiger innerer Kämpfe 
und gefährdeter staatlicher Ordnung wollte feuriger Pflichteifer den 
Herrscher selbst als den glanzvollen Mittelpunkt erscheinen lassen, 
von dem die allgemeine Wohlfahrt Licht und Kraft erhalte. Häufige 
Berührung mit Männern verschiedener Stände auf Reisen, bei 
Festen und Empfängen bestärkte in der Vorstellung, daß das Herr- 
scherauge beim Anblick der Nöte des Volkes und im Erkennen ihrer 
vielfach verschlungenen Ursachen keiner Täuschung unterliegen werde. 
Bei solcher Überspannung von höchster Pflicht und höchstem Recht 
war der stetige Gang der Regierungsmaschine inneren Störungen 
ausgesetzt und konnten Enttäuschungen und Mißpverständnisse im 
Volke nicht ausbleiben. Von gelegentlichen Rataebern und unter 
dem dauernden Einfluß der nächsten, dem Volksleben weit ent- 
rückten Umgebung neben Wahrem auch Falsches und Irriges zu 
hören und zu glauben, ist Herrscherschicksal. Wer aber weiß, 
welche Ratschläge dem Kaiser von einzelnen Vertrauten und von 
hohen Stellen mündlich und in Denkschriften zur Bannung der 
Revolution von unten gegeben wurden, der muß es als Zeichen 
weiser Selbstbeherrschung und klugen Maßhaltens ansehen, daß 
er ihnen nicht gefolgt und allmählich zu seiner ursprünglichen Auf- 
fassung der sozialen Frage zurückgekehrt ist. — 
150
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment