Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hammann_kurs_1918
Title:
Der neue Kurs.
Subtitle:
Erinnerungen von Otto Hammann
Author:
Hammann, Otto
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Reimar Hobbing
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
168 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Vom alten zum neuen Kurs.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der neue Kurs.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Vom alten zum neuen Kurs.
  • II. Im Schatten des großen Mannes.
  • III. Der abgerissene Draht nach Rußland.
  • IV. Der Kampf um die Militärreform.
  • V. Herr von Holstein.
  • VI. "Offiziöse Preßwirtschaft."
  • VII. Caprivis Ausgang.
  • VIII. Der Übergang zur Weltpolitik.
  • IX. Die große innere Krisis.
  • Namenverzeichnis.

Full text

Beim Festmahl zur Einweihung des neuen Kreishauses Teltow 
in Berlin (18. Dezember 1891) traf nach der Rede des Kaisers 
und Königs auf die Ansprache des Landrats die Nachricht ein, daß 
der Reichstag die Handelsverträge mit Osterreich-Ungarn, Italien 
und Belgien in dritter Lesung mit 243 gegen 48 Stimmen an- 
genommen hatte. Darauf erhob sich der Kaiser noch einmal zu 
einer warmen Lobrede auf den Reichskanzler mit der Aufforderung 
zum Schluß, den General der Infanterie v. Caprivi, Graf v. Ca- 
privi, hochleben zu lassen. An der Stelle, wo von den Schwierig- 
keiten, die dem Reichskanzler von den verschiedenen Seiten gemacht 
wurden, die Rede war, befand sich auch eine bittere Bemerkung, 
die auf den Fürsten Bismarck bezogen werden konnte. Das Steno- 
gramm wurde Stubenrauch vorgelegt. Er ging mit mir in ein 
Nebenzimmer zu einer kurzen Aussprache über die mutmaßliche 
Wirkung in der Offentlichkeit, die damit endigte, daß er sagte: 
Dann tun wir dem Kaiser einen Dienst, wenn wir die Bemerkung 
weglassen. Und er strich sie, bevor das Stenogramm zur Ver- 
öffentlichung an W. T. B. abging. 
So war ich denn auch in meiner Tagesschriftstellerei bemüht, 
die Bismarck-Fronde gegen den neuen Kurs möglichst ausgleichend 
und mit menschlichem Verständnis für die Hauptpersonen und 
ihre Motive zu behandeln. 
Über den Kampf, den Bismarck nach seiner Entlassung in 
der Offentlichkeit führte, schreibt sein Biograph Mar Lenz: „Er 
trat auch jetzt seinen Feinden gegenüber so, wie er es gewohnt 
war, ohne sich zu schonen, mit voller Kraft und dem Stolze, den 
ein Leben unerhörter Siege rechtfertigte, und er bewies der Welt, 
wie er es stets getan, daß neben der Liebe auch der Haß das Be- 
dürfnis und eine Kraft seines Geistes war.“ In der Chronik jener 
Wochen und Monate und Jahre nach der Entlassung ist es eines 
der trübsten Kapitel, daß der gestürzte Kanzler nicht nur wirkliche 
Gegner angriff, sondern auch mit ungerechtem Verdacht vermeint- 
liche verfolgte, darunter einen Mitarbeiter, der ihm so nahege- 
standen hatte, wie der Minister v. Bötticher. Der Hauptvorwurf 
gegen Bötticher ging dahin, daß er ihn falsch über die Absichten 
8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment