Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hammann_kurs_1918
Title:
Der neue Kurs.
Subtitle:
Erinnerungen von Otto Hammann
Author:
Hammann, Otto
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Reimar Hobbing
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
168 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IX. Die große innere Krisis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der neue Kurs.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Vom alten zum neuen Kurs.
  • II. Im Schatten des großen Mannes.
  • III. Der abgerissene Draht nach Rußland.
  • IV. Der Kampf um die Militärreform.
  • V. Herr von Holstein.
  • VI. "Offiziöse Preßwirtschaft."
  • VII. Caprivis Ausgang.
  • VIII. Der Übergang zur Weltpolitik.
  • IX. Die große innere Krisis.
  • Namenverzeichnis.

Full text

deutlicher kaiserlicher Vertrauensbeweise, um eine Kanzlerkrisis zu 
vermeiden. 
Frhr. v. Marschall erkrankte Anfang Mai 1897. Die Vor- 
würfe, die er wegen der Erfüllung einer Pflicht der Selbstachtung 
und der öffentlichen Moral im Prozeß Lützow von den Hütern 
einer mißverstandenen preußischen Tradition zu hören bekam, gingen 
ihm sehr nahe. Ein Leberleiden zehrte an seinen Kräften. Das war 
der Hauptgrund, warum er Anfang Juni in einer Audienz beim 
Kaiser den Wunsch aussprach, von der Leitung des Auswärtigen 
Amtes entbunden zu werden. Sein weiterer Wunsch war, sich 
durch diplomatische Erfahrungen im Auslande einen festen Platz 
in der hohen Politik zu erringen, nachdem er sich auf seinem bis- 
herigen Posten die längste Zeit mit dem Studium der wirtschaft- 
lichen Angelegenheiten und der Vertretung der Handelsverträge 
im Reichstage hatte beschäftigen müssen. Er sah ein, daß er mit 
seiner handelspolitischen Vergangenheit ein Hindernis für die be- 
ginnende Vorbereitung eines neuen Jolltarifs sein würde. Gleich- 
zeitig hatte sich der Minister und Staatssekretär v. Bötticher die 
kaiserliche Ungnade zugezogen, weil er im Reichstage am 18. Mai 
auf eine Rede des Abgeordneten Richter gegen das persönliche 
Regiment die Antwort schuldig geblieben war. Die Beratung galt 
einem Antrag Rickert und Genossen auf Aufhebung des Verbin- 
dungsverbotes für politische Vereine. Der Antrag war ein Protest 
gegen den Versuch, durch eine Novelle in Preußen die Vereins- 
und Versammlungsfreiheit zu beschränken. Der Abgeordnete Rickert 
und der Zentrumsführer Lieber nannten das preußische Vorgehen 
eine Kriegserklärung gegen die Gesetzgebung des Reichs. Der Ab- 
geordnete v. Kardorff ließ in seine Verteidigung des preußischen 
Vorgehens die Bemerkung einfließen, der Fonds monarchischer Ge- 
sinmung sei stark in Abnahme. Diese Bemerkung griff der Abge- 
ordnete Richter auf und fügte in scharf zugespitzter Rede hinzu, 
daß nicht durch die Agitationen der Sozialdemokratie, sondern in- 
folge von Vorgängen, die sich der parlamentarischen Erörterung ent- 
zögen, so stark an dem monarchischen Kapital in weiten bürger- 
lichen Kreisen gezehrt werde. Mit den Vorgängen war u. a. die 
152
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment