Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hammann_kurs_1918
Title:
Der neue Kurs.
Subtitle:
Erinnerungen von Otto Hammann
Author:
Hammann, Otto
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Reimar Hobbing
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
168 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Im Schatten des großen Mannes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der neue Kurs.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Vom alten zum neuen Kurs.
  • II. Im Schatten des großen Mannes.
  • III. Der abgerissene Draht nach Rußland.
  • IV. Der Kampf um die Militärreform.
  • V. Herr von Holstein.
  • VI. "Offiziöse Preßwirtschaft."
  • VII. Caprivis Ausgang.
  • VIII. Der Übergang zur Weltpolitik.
  • IX. Die große innere Krisis.
  • Namenverzeichnis.

Full text

II. Im Schatten des großen Mannes. 
An einem Junitage des Jahres 1892 erhielt ich eine Ein- 
ladung nach der Wilhelmstraße 77 zu einer Unterredung mit dem 
General, der zwei Jahre vorher als Nachfolger des Fürsten Bis- 
marck zur obersten Leitung der Reichsgeschäfte berufen worden war. 
Was mir diese Ehre verschaffte, waren ein paar Artikel im Pester 
Lloyd, die, wie man mir sagte, die Aufmerksamkeit des Grafen 
Caprivi erregt hatten. 
Er geleitete mich in den Kanzlergarten. An der Ecke des 
Mittelwegs stand damals noch eine alte Kastanie, unter deren Dache 
wir an einem Tische Platz nahmen. Es war das erstemal, daß 
ich ihn aus nächster Nähe sah. Beim Anblick von der Tribüne des 
Reichstags aus hatte der hochgewachsene Mann in Generalsuniform 
am Eckplatz der Ministerreihe mit dem runden Kopf, dem Schnauz- 
bart auf der Oberlippe, der am Steg eingedrückten Nafe und den 
munteren Augen in mir unwillkürlich die Erinnerung an einen 
Seehund hervorgerufen. So hätte wohl auch ein tierliebender 
Gulbranson jener Zeit ihn karikiert. Jetzt im Kanzlergarten fielen 
mir besonders der helle klare Blick und die feinen schmalen Hände 
des Mannes auf. Das Gespräch hatte er mit der Bemerkung 
eingeleitet, daß dieser schöne Park das einzige Angenehme an seiner 
Stellung sei. Dann kam er sogleich auf seinen großen Vorgänger 
zu sprechen. 
„Ich habe alle Schwierigkeiten vorausgesehen, das, was in 
Wien geschah, nicht. Die beiden Söhne hielten ihn nach meinen 
Nachrichten in Wien zurück. Angriffsweise vorgehen, was mir als 
Soldaten am nächsten läge, ist unmöglich. Darin schlägt er uns. 
Was kann der Beweggrund für sein heftiges Vorgehen gegen das 
15
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment