Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der neue Kurs.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hammann_kurs_1918
Title:
Der neue Kurs.
Subtitle:
Erinnerungen von Otto Hammann
Author:
Hammann, Otto
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Reimar Hobbing
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
168 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VI. "Offiziöse Preßwirtschaft."
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der neue Kurs.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Vom alten zum neuen Kurs.
  • II. Im Schatten des großen Mannes.
  • III. Der abgerissene Draht nach Rußland.
  • IV. Der Kampf um die Militärreform.
  • V. Herr von Holstein.
  • VI. "Offiziöse Preßwirtschaft."
  • VII. Caprivis Ausgang.
  • VIII. Der Übergang zur Weltpolitik.
  • IX. Die große innere Krisis.
  • Namenverzeichnis.

Full text

Tagblatt über die Zuwendung an den Minister v. Bötticher aus 
dem Welfenfonds von ihm her. Wer ihm die Nachricht verschafft 
hatte, ist sein Geheimnio geblieben. 
Diese Preßumtriebe, die zum Teil noch vor der Zeit meines 
Eintritts in das Auswärtige Amt lagen, wurden erst durch die 
Prozesse gegen Lützow und Genossen und gegen den Kriminal- 
kommissar v. Tausch vollständig aufgedeckt. Da auch die weiteren 
Enthüllungen im Prozeß Lützow mit zum Bilde der verworrenen 
Zustände und der tief aufgewühlten Leidenschaften während des 
ersten Jahrzehnts nach Bismarcks Abgang gehören, will ich eine 
Schilderung des Tatbestandes, der der Anklage zugrunde lag, folgen 
lassen. 
Bei der Galatafel zu Ehren des Kaisers Nikolaus am . Sep- 
tember 1896 in Breslau erwiderte der Zar die Rede des Deutschen 
Kaisers mit den Worten: Je puis vous assurer, Sire, que je suis 
animé des mémes sentiments traditionels que Votre Majesté. 
Der beim Mahle anwesende Staatssekretär Freiherr v. Marschall 
hatte den Text der Antwort des Zaren sofort notiert und seine 
Richtigkeit von einer Persönlichkeit aus der nächsten Umgebung des 
Baren bestätigen lassen. Das war in der Annahme geschehen, daß 
der Stenograph des deutschen Zivilkabinetts den französischen Wort- 
laut vielleicht nicht richtig stenographieren würde. Der Marschallsche 
Text wurde dann dem Chef des Zidilkabinetts übergeben, der die 
für die Veröffentlichung von Kaiserreden zuständige Person ist und 
sich dazu des Hofberichterstatters des Wolffschen Bureaus bedient. 
Hofberichterstatter war damals der Hofrat de Grahl, ein ehe- 
maliger österreichischer Offizier, der vor seiner Anstellung im Wolff- 
schen Bureau Redakteur der Konservativen Korrespondenz war. Ganz 
abweichend von der Regel schickte de Grahl, noch bevor ihm der 
Chef des Zivilkabinetts die Trinksprüche der beiden Kaiser über- 
geben hatte, eine sogenannte Vordepesche an Wolffs Bureau ab, in 
der die Worte des Zaren que Votre Majesté umgeändert waren in 
due feu mon pere. Das ergab einen vollkommen veränderten 
Sinn, da gerade Alerander III. nicht in dem Rufe stand, für die 
überkommene deutsch-russische Freundschaft zu schwärmen. Hofrat 
77
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment