Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Um den Kaiser.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Um den Kaiser.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hammann_um_den_kaiser_1919
Title:
Um den Kaiser.
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Erinnerungen aus den Jahren 1906-1909
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Reimar Hobbing
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

gebiete, in der allerlei Mißbräuche eingerissen waren. Die Geschäfte 
an der Zentralstelle in Berlin waren längst über den Rahmen einer 
Abteilung des Auswärtigen Amtes hinausgewachsen. Es hatte nicht 
genügt, daß der Direktor in allen inneren Verwaltungsfragen der 
Schutzgebiete dem Reichskanzler unmittelbar unterstellt wurde. Was 
dem Staatssekretär des Auswärtigen Amtes an Verantwortlichkeit 
verblieb, war viel mehr, als sich mit seinen übrigen Pflichten ver- 
einigen ließ. Die Geschäftsüberlastung, der der frühere Staats- 
sekretär Frhr. v. Richthofen erlegen war, rührte wesentlich von der 
Kontrolle über die Kolonialabteilung her. Nach dem Entwurf des 
Reichshaushalts für 1905% 7 sollte deshalb die Kolonialabteilung 
in ein Reichskolonialamt mit einem Staatssekretär an der Spitze 
verwandelt werden. 
Gegen die Neuerung zeigten sich sogleich starke Widerstände 
im Zentrum und in der damals in die achtzig Stimmen zählenden 
sozialdemokratischen Fraktion. In der Haushaltskommission wurde 
eine ganze Reihe von Beschwerden über Eigenmächtigkeiten von Be- 
amten in den Kolonien vorgebracht. Eine schneidige Rede des Ober- 
sten v. Deimling für neue Mittel zur vollständigen Unterdrückung 
des Eingeborenenaufstandes in Südwestafrika verschärfte noch die 
ungünstige Stimmung. Sachlich machte man gegen die Umwand- 
lung der Kolonialabteilung in ein Staatssekretariat geltend, daß 
ein selbständiges Kolonialamt leicht in Reibungen mit dem Auswär- 
tigen Amt geraten und kolonialer Ubereifer der auswärtigen Politik 
Schwierigkeiten bereiten könnte. Auch persönliche Motive schienen 
mitzuspielen: Der für das neue Neichsamt in Aussicht genommene 
Erbprinz Ernst von Hohenlohe-Langenburg, der seit Weihnachten die 
Geschäfte der Kolonialabteilung führte, wurde als Gegner deo Zen- 
trums beargwöhnt. Trotzdem gelang es dem Kanzler, in der zwei- 
ten Lesung im Plenum, acht Tage vor seiner Erkrankung, einen Be- 
schluß herbeizuführen, der sich mit 127 Stimmen gegen 110 für 
die Genehmigung der Forderung aussprach. In der dritten Lesung 
am 26. Mai jedoch fehlte die parlamentarische Geschicklichkeit des 
Fürsten Volow, 142 Abgeordnete gegen 119 lehnten die Stelle 
eines Staatssekretärs ab. Eine gleiche Niederlage erlitt die Regie- 
6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment