Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Um den Kaiser.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Um den Kaiser.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hammann_um_den_kaiser_1919
Title:
Um den Kaiser.
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Erinnerungen aus den Jahren 1906-1909
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Reimar Hobbing
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

VII. Fuͤrst Bülows Ausgang. 
Als Vorbereitung für den Hauptgegenstand der Reichstags- 
debatten 1908/9 war im ganzen Reiche eine wirksame Propaganda 
eingerichtet worden, um überall Verständnis für die Notwendig- 
keit einer möglichst gründlichen Beseitigung der Notlage der 
Reichsfinanzen zu wecken. Handel und Wandel waren in stetigem 
Fortschritt begriffen und das Reich sollte knausern und darben? 
Reform der ganzen Finanzgebarung, Schuldentilgung, Sparsamkeit, 
keine kulturfeindlichen, besonders keine unsozialen Steuern — solche 
Schlagworte fanden ein großes Publikum. Das Aufgebot des 
Idealicmus brachte eine starke nationale Bewegung hervor. Von 
einer wirklichen Reform in großem Stile konnte trotzdem nicht 
gesprochen werden. Ihr stand zu viel UÜberkommenes entgegen. 
Finanzhoheit der Einzelstaaten über die direkten Steuern, Matrikular= 
beiträge der Einzelstaaten an das Reich und vom Reich wieder ge- 
wisse Uberweisungen an die Einzelstaaten — das stieß sich und rieb 
sich und verhinderte die Durchführung eines Systems, in dem 
die sozialen Forderungen vorwalten. Immerhin war der Sydovsche 
Plan nicht des sozialen Geistes bar. Dieser zeigte sich in höheren 
Steuersätzen für teurere Waren (Zigarren und Zigaretten) und in 
der Forderung einer Reichserbschaftssteuer. 
Im Hauptausschuß und in den Unterausschüssen schleppten 
sich die Beratungen von Monat zu Monat hin und unter dem 
Druck des Ansturms festgeschlossener Interessengruppen und unter 
dem Einfluß parteitaktischer Erwägungen, bei denen mitunter die 
76
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment