Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_dr
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
handbuch_dr_1918
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsstruktur
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Reichsbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Reichskanzlei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Reichsamt des Innern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)
  • Title page
  • Dem Andenken der Reichsbeamten.
  • Inhaltsübersicht.
  • Alphabetisches Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Der Bundesrat.
  • Der Reichstag.
  • Kaiserliche Wirkliche Geheime Räte.
  • Reichsbehörden.
  • Reichskanzler und Stellvertreter.
  • Reichskanzlei.
  • I. Auswärtiges Amt.
  • II. Reichsamt des Innern.
  • III. Reichswirtschaftsamt.
  • IV. Reichs-Marineamt.
  • V. Reichs-Justizamt.
  • VI. Reichsschatzamt.
  • VII. Reichs-Kolonialamt.
  • VIII. Reichs-Eisenbahnamt.
  • IX. Rechnungshof des Deutschen Reichs.
  • X. Reichs-Postamt.
  • XI. Kriegsernährungsamt.
  • XII. Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen.
  • XIII. Reichsmilitärgericht.
  • XIV. Reichsbank.
  • XV. Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
  • XVI. Reichsschuldenkommission.
  • XVII. Reichsrayonkommission.
  • Alphabetisches Namenverzeichnis.

Full text

139 
Disziplinarkammern: Hannover — Königsberg in Ostpreußen. 
  
  
Kittel, Königl. Preußischer Landgerichts= Schütte, Königl. Preußischer Regierungsra 
rat. (Pr RA4) (Pr LDI). 
Bundrock, Königl. Preußischer Militär-Inten- Partheh, Königl. Preußischer Landgerichts 
danturrat, Vorstand der Intendantur der direktor, Geheimer Justizrat (Pr RA4) 
5. Division. (Pr VKfKrh). 
13. Hannover 
(für die preu ßische Provinz Hannover mit Ausschluß des Jadegebiets, den preußischen Kreis 
Ninteln, das Herzogtum Braunschweig und das Fürstentum Schaumburg-Lippe). 
Präsident. 
Trummler, Königl. Preußischer Landgerichtsdirektor, Geheimer Justizrat (Pr RA#) (Pr 
Väékf Krh) (Pr L2). 
Mitglieder. 
Dr. Lange, Königl. Preußischer Geheimer Cronenberg, Königl. Preußischer Militär- 
Regierungsrat (Pr RA4) ((Pr VKfKrh) Intendanturrat (Pr EKlu.2) (Pr LD2) 
(Pr LD2). (Sch Lp VK) (Hbg HK). 
Buchholz, Geheimer Postrat zu Cassel; siehe Sffland, Königl. Preußischer Landgerichtsrat. 
Ober-Postdirektion Cassel. Eichholz, desgl. 
Schulze, desgl. 
14. Karlsruhe in Baden 
(für die preußischen Fürstentümer Hohenzollern, das Großherzogtum Baden und den hessischen 
Amtegerichtsbezirk Wimpfen). 
Präsident. 
Dr. Trefzer, Großherzogl. Badischer Landgerichtspräsident (Wrt F2b) (Bd Z###m.E.) (Bd 
KVK) (cHis Peb). » 
Mitglieder. 
Heine, Geheimer Postrat zu Straßburg im Dr. Heintze, Großherzogl. Badischer Ge— 
Elsaß; siehe Ober-Postdirektion Straßburg heimer Legationsrat, vortragender Rat 
im Elsaß. 6 im Ministerium des Großherzogl. Hauses, 
Mainhard, Großherzogl. Badischer Ober- der Justiz und des Auswärtigen (Pr RA3, 
landesgerichtsrat (Bd 8L3am. E.). (Bay Mich 2) (KSä Adb) (Wri Kr2c) (Bd 
Oser, Großherzogl. Badischer Landgerichts- 8 L2b) (Bd KW). 
direktor (Bd B3) (Bd BZL3am.E.) (Bd GBut, Großherzogl. Badischer Oberlandes- 
KVK). gerichtsrat (Bd Z Laa) (Bd KVK). 
15. Königsberg in Ostpreußen 
(für die preußischen Regierungsbezirke Königsberg, Gumbinnen und Allenstein). 
Präsident. 
Karnatz, Königl. Preußischer Landgerichtspräsident, Geheimer Ober-Justizrat lmit dem Range 
eines Rates II. Klasse] (Pr RA#m.E.) (Pr Krom St.) (Pr Vü#sfArh).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment