Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_dr
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
handbuch_dr_1918
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsstruktur
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)
  • Title page
  • Dem Andenken der Reichsbeamten.
  • Inhaltsübersicht.
  • Alphabetisches Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Der Bundesrat.
  • Der Reichstag.
  • Kaiserliche Wirkliche Geheime Räte.
  • Reichsbehörden.
  • Alphabetisches Namenverzeichnis.

Full text

XXX 
Ordenbezeichnung. 
  
  
Nachdem jeder Fürst durch besonderes Statut vom Jahre 1890 einen eigenen Hausorden 
gestiftet hat, kommt er hinfort nicht mehr zur Verleihung. Die gemeinsame Verleihung des 
**# is bei den bisherigen Inhabern durch die Bezeichnung [g.] — „gemeinsam“ kennt— 
lich gemacht. 
20. Fürstentum. Schaumburg-Lippe. 
(Sch Lp EKülm. Schw.]s. 2m. 
Schw.)] m.E. s. Salm. 
Schw.] m. Schw. a. R.]1. 
ZUm. Schw.]) m. Schw.a. 
R.] Lm. Kr. J. 4m. Schw.] 
Llm. Kr. . .... . .. ... Schaumburg-Lippischer Hausorden: Ehrenkreuz 1. Klasse [mit 
Schwertern]), 2. Klasse Lmit Schwertern] [mit Eichenlaub!, 
Offiziers-Ehrenkreuz lmit Schwertern] (mit Schwertern am 
Ninge, 3. Klasse Imit Schwertern] mit Schwertern am Ringel 
lmit Krone!, 4. Klasse Imit Schwertern!] mit Kronel. 
(SchLp Of K&WI. 2). .. . . . . Orden für Kunst und Wissenschaft: 1. 2. Klasse. 
Schd h ... Fürst Adolf-Medaille. 
Schep g9WVoat) Boldenes . 
SchLinK)............ Silbernes) Verdienstkreuz= 
SchLp MVM) . . . .. .. . .. Medaille für Militärverdienst im Felde. 
. S) Verdienstmedaill. 
Schop Efö5000)) Ehrenzeichen für 50 jährige treue Diensie. 
(SchpMVmm..#K.)Militär-Verdienstmedaille mit dem roten Kreuze. 
(SchLp KfD1).. ... .. . ... Kreuz für treue Dienste 1914. 
(SchLp KfDI4w) . .... . . .. Kreuz für treue Dienste 1914 am weißen Bande. 
21. Fürstentum Lippe. 
(Lp EKI[m. Schw. IIm. Schw. 
a. R. 2am. E. Im. Schw.] 
lm. Schw. #àa. R. 2bLm. 
Schw.]LIm. Schw. #a. R.]1. 
Dlm Schwe lm. Schw.) 
lm. Schw.#“. R. L4asm. 
Schw.]Im.Schw. a.R. L4b 
Llm. Schw.) Lippisches Ehrenkreuz (Hausorden): Klasse 1 Lmit Schwertern! 
lmit Schwertern am Ringes, Klasse 2# mit Eichenlaub lant 
Schwertern] mit Schwertern am Ringes, Klasse 2b (mit 
Schwertern] Lmit Schwertern am Ringel, Hffüsierehrenkreus 
lmit Schwertern], Klasse 3 (mit Schwertern] (mit Schwertern 
am Ningel, Klasse 4a Imit Schwertern) 'mit Schwertern 
am Ningel, Klasse 4b mit Schwertern!]. 
Lp gVKlm. Schw. a. d. B. ). Goldenes 3 dem Ehrenkreuz angeschlossenes Verdienstkreuz [mit 
sVKlm. Schw. a. d. B. ) . Silbernes Schwertern auf dem Bandel. 
Lp Ll. 2r.) Leopoldorden 1. Klasse LGroßehrenkreuz, 2. Klasse, 3. Klasse. 
9 52 HKreuz lmit Krone! · 
pg.................. oldene 
(# MMMMVôo . Silberne Medaille' zum Leopoldorden. 
bn) Bronzene 
Lp Rl. 2.3.0) Lippische Rose. Orden für Kunsi und Wissenschaft 1. Klasse, 
2. Klasse, 3. Klasse. 
( mle Sh 4r Zoden# Verdienstmedaille (mit Schwertern auf dem Bandel. 
(Loe M—. Rettungsmedaille.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment