Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_dr
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
handbuch_dr_1918
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsstruktur
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Reichsbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Reichskanzlei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
XV. Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)
  • Title page
  • Dem Andenken der Reichsbeamten.
  • Inhaltsübersicht.
  • Alphabetisches Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Der Bundesrat.
  • Der Reichstag.
  • Kaiserliche Wirkliche Geheime Räte.
  • Reichsbehörden.
  • Reichskanzler und Stellvertreter.
  • Reichskanzlei.
  • I. Auswärtiges Amt.
  • II. Reichsamt des Innern.
  • III. Reichswirtschaftsamt.
  • IV. Reichs-Marineamt.
  • V. Reichs-Justizamt.
  • VI. Reichsschatzamt.
  • VII. Reichs-Kolonialamt.
  • VIII. Reichs-Eisenbahnamt.
  • IX. Rechnungshof des Deutschen Reichs.
  • X. Reichs-Postamt.
  • XI. Kriegsernährungsamt.
  • XII. Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen.
  • XIII. Reichsmilitärgericht.
  • XIV. Reichsbank.
  • XV. Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
  • XVI. Reichsschuldenkommission.
  • XVII. Reichsrayonkommission.
  • Alphabetisches Namenverzeichnis.

Full text

504 
  
Reichsversicherungsanstalt für Angestellte. 
  
Beissitzer. 
Arbeitgebervertreter: 
Schmidt, Direktor der Braunschweigischen 
Lebensversicherungsanstalt und Stadtver- 
ordneter zu Braunschweig (Pr VKfKrh) 
(Pr RM) (Brn KBVK) (Bru L2). 
Hermsdorf, Tertilindustrieller (Färberei) zu 
Chemnitz (Pr Es2) (KSä Alm.Schw.). 
Dr. Schulz, Rittergutsbesitzer zu Falkenhagen, 
Bezirk Frankfurt an der Oder. 
Bea, Stadtrat, Präsident der Handwerks- 
kammer, Mitglied der ersten Kammer der 
badischen Landstände, Handwerker (Schuh-- 
macherei und Schuhhandlung) zu Freiburg 
im Breisgau (Bd ZL3b) (Bd 8L2)). 
Spötter, Reedereidirektor zu Bremen. 
Schulz, Groß= und Kleinhändler (Kolonial= 
waren) zu Bromberg. 
Angestelltenvertreter: 
Clauß, Privatangestellter zu Hamburg. 
Grothe, Maschineningenieur zu Kiel. 
Nathan, Verkäufer zu Berlin. 
Tscharntke, Werkmeister zu Benrath. 
Peplinski, Magazinverwalter zu Berlin- 
Weißensee (Pr EK2). 
Schneider, Gräflicher Rentmeister zu Bechau, 
Kreis Neiße in Schlesien. 
Erste Ersatzmänner. 
Arbeitgebervertreter: 
Großberger, Direktor der Vereinsbrauerei 
Greiz A. G., Mitglied der Handelskammer 
für Reuß ä. L. zu Greiz in Reuß ä. L. 
van Gülpen, Lederindustrieller, Mitinhaber 
und Geschäftsführer der Lederwerke Doew 
& Reinhart, G. m. b. H. zu Worms (Pr 
EK2) (Hss MVK) (Ess AEfT). 
Hoffmann, Schiffahrtskommissär und Vor- 
stand der Neckardampfschiffahrt A. G. zu 
Heilbronn am Neckar (Wrt F#a) (Wrt WK 
m. Schw.) (Wrt LD2). 
Knackstedt, Bauunternehmer zu Geestemünde. 
Kriegeskotte, Fabrikdirektor, Maschinenindu- 
strieller zu Chemnitz. 
Russell, Bergwerksdirektor, Steinkohlen= und 
Eisenindustrieller zu Gelsenkirchen (Rhein- 
elbe). 
Arbeitgebervertreter: 
Langguth, Kommerzienrat, Großhändler 
(Kolonialwaren) zu Wertheim am Main 
(Pr Vüäf Krh) (Bd Zd3a). 
Brinkmann, Rechtsanwalt (Vertreter der 
Kaliindustrie) zu Nordhausen. 
Hampe, Oberamtmann und Domänenpächter 
zu Badresch bei Ortzenhof in Mecklenburg- 
Strelitz, Vorsitzender des Vorstandes der 
Woldegker Actien Zuckerfabrik (McklStr 
VK) (McklStr LD). 
Angestelltenvertreter: 
Rouillon, Versicherungsbeamter zu Straß- 
burg im Elsaß. 
Gehrhus, Bürovorsteher zu Berlin. 
Steimer, Handlungsgehilfe zu Fena. 
Behrens, Oberkontrolleur zu Berlin-Tempel- 
hof. 
Grohmann, Reisender zu Leipzig (Pr E#2) 
(KSä FA#1). 
Wiemhoff, Fahrsteiger zu Langendreer. 
Zweite Ersatzmänner. 
Angestelltenvertreter: 
Steuer, Geschäftsführer des Verbandes Deut- 
scher Handlungsgehilfen und Stadtverord- 
neter zu Dresden. 
Schelk, Werkmeister und Stadtverordneter 
zu Bautzen in Sachsen. 
Weiß, Berlin-Karlshorst (Pr VôEfKrh). 
Quandt, Kassier zu Rathenow. 
Kames, Ingenieur zu Berlin-Südende. 
Beyreiß, Handlungsgehilfe zu Cassel.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment