Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_dr
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
handbuch_dr_1918
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsstruktur
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis - I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis - II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • Nr. 28. Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Ergänzung der Beisitzer der Gewerbegerichte, der Kaufmannsgerichte und der Innungsschiedsgerichte während des Krieges vom 7. November 1917 (R.-G.-Bl. S. 1017) betreffend. (28)
  • Nr. 29. Bekanntmachung, den Wortlaut des Tarifs zum Gesetze vom 21. Juni 1900 über die Gerichtskosten in der Fassung des Gesetzes vom 21. Mai 1918 betreffend. (29)
  • Nr. 30. Bekanntmachung, den Wortlaut des Tarifs zur Kostenordnung für Rechtsanwälte und Notare in der Fassung des Gesetzes vom 22. Mai 1918 betreffend. (30)
  • Nr. 31. Finanzgesetz auf die Jahre 1918 und 1919. (31)
  • Nr. 32. Verordnung zur Ausführung des Finanzgesetzes auf die Jahre 1918 und 1919. (32)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)

Full text

38. 
39. 
40. 
41. 
42. 
— 91 — 
habern am Gesamtgut einer ehelichen oder fort- 
gesetzten Gütergemeinschaft entsprechend; an die 
Stelle des Kopfteils tritt der Anteil am Nachlaß 
oder an der Gemeinschaft. 
Eintragung der vom Eigentümer bewilligten Vormerkung eines 
Anspruchs auf Übertragung des Eigentums, insbesondere Ein- 
tragung eines Wiederkaufsrechts, und, soweit nicht der Ansatz 
unter Nr. 48 anzuwenden ist, vom Eigentümer bewilligte Ein- 
tragung einer Beschränkung seiner Verfügungsbefugnis 
Eintragung des Rechtes eines Nacherben oder Vormerkung des 
Auspruchs aus einem Vermächtnisse, das einem Vermächtnis- 
nehmer auferlegt ist, wenn der Gegenstand des Rechtes oder 
des Vermächtnisses ein Grundstückit 
Eintragung eines Nießbrauchs an einem Grundstück oder eines 
Vorkaufsrechts 
Eintragung eines Erbbaurechts oder eines Abbaurechtt 
Eintragung einer Reallast, die nach den Gesetzen über Berich- 
tigung von Wasserläufen zu übernehmen ist, oder einer Landes- 
kulturentttetee##OOmO 
3. Eintragung einer sonstigen Reallast oder der vertragsmäßigen 
Feststellung der Höhe einer Überbaurente oder einer Notweg- 
rentetetee 
Löschung einer Reallast oder Eintragung des Verzichts auf eine 
Uberbaurente oder eine Notwegrente . . . ... 
Eintragung einer Dienstbarkeit oder Reallast, die der Erwerber 
des Grundstücks zur Erfüllung des auf den Erwerb gerichteten 
Vertrags als Auszug bestellt hat, und Eintragung einer Herberge 
Anmerkungen zu Nr. 42 bis 45. 
1. Ablösungsrenten und Landeskulturrenten, Ablösungs- 
renten= und Landeskulturrentenbeiträge sowie 
solche Reallasten, kraft deren Geldbeträge von nicht 
mehr als jährlich einer Mark zu leisten sind, werden 
kostenfrei gelöscht. Bei Übertragung eines Grund- 
stücks oder eines Grundstücksteils auf ein anderes 
Grundbuchblatt erfolgt die Mitübertragung von 
3.— 1004 
5 —100 
3 — 100 . 
2 — 100.4. 
20 5 — 
3 —20.4. 
1.K. 
1 —5·4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment