Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das öffentliche Recht des Deutschen Reichs. I. Teil. Lehrbuch des Staats- und Verwaltungsrechts. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das öffentliche Recht des Deutschen Reichs. I. Teil. Lehrbuch des Staats- und Verwaltungsrechts. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
heilfron_oeffentliches_recht
Title:
Das öffentliche Recht des Deutschen Reichs.
Author:
Heilfron, Eduard
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
heilfron_lehrbuch_1_teil
Title:
Das öffentliche Recht des Deutschen Reichs. I. Teil. Lehrbuch des Staats- und Verwaltungsrechts.
Author:
Heilfron, Eduard
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
J. Bensheimer
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Erste und zweite Auflage der Neubearbeitung.
Scope:
778 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Buch. Das Staats- und Verwaltungsrecht des Preußischen Staates.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Das geltende Staats- und Verwaltungsrecht des Preußischen Staates.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Die Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Die gegenwärtige Organisation der preußischen Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 82. II. Die Polizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das öffentliche Recht des Deutschen Reichs.
  • Das öffentliche Recht des Deutschen Reichs. I. Teil. Lehrbuch des Staats- und Verwaltungsrechts. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Literaturübersicht.
  • Sonstige Nachträge.
  • Einleitung.
  • Erstes Buch. Allgemeines Staatsrecht.
  • Zweites Buch. Das Staats- und Verwaltungsrecht des Deutschen Reichs.
  • Drittes Buch. Das Staats- und Verwaltungsrecht des Preußischen Staates.
  • Erster Abschnitt. Geschichtliche Entwicklung.
  • Zweiter Abschnitt. Das geltende Staats- und Verwaltungsrecht des Preußischen Staates.
  • A. Die Verfassung.
  • B. Die Verwaltung.
  • § 76. Die Verwaltung. Einleitung.
  • I. Die gegenwärtige Organisation der preußischen Verwaltung.
  • § 77. Die Staatsverwaltung und staatliche Selbstverwaltung.
  • § 78. Die Kommunalverwaltung (kommunale Selbstverwaltung).
  • § 79. Die Staatsbeamten.
  • § 80. Der Verwaltungszwang.
  • § 81. Die Rechtskontrollen der Verwaltung.
  • § 82. II. Die Polizei.
  • III. Die Finanzverwaltung.
  • Anhang.
  • Nachweisung der besprochenen Artikel der RV. und der PrVU.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

8 83. Staatliche Finanzverwaltung. 677 
gleichem Maßstab an den Einnahmen beteiligt sind. Von 
den Ausgaben der örtlichen Polizeiverwaltung in Berlin 
werden jedoch ebenso wie von den Einnahmen 5 v. H. als 
nicht auf der örtlichen Polizeiverwaltung beruhend abgesetzt. 
2. Soweit durch Polizeiverordnung des Oberpräsi- 
denten, des Regierungspräsidenten oder des Oberbergamts 
angeordnet wird, daß bestimmte überwachungsbe- 
dürftige Anlagen, namentlich Aufzüge, Kraftfahr- 
zeuge, Azetylen-, Elektrizitätsanlagen, vor der Inbetrieb- 
setzung oder wiederholt während des Betriebs durch Sach- 
verständige geprüft werden, kann — was früher streitig 
war — nach dem Pr G. vom 8. Juli 1905 in diesen Ver- 
ordnungen den Besitzern die Verpflichtung auferlegt wer- 
den, die nötigen Arbeitskräfte und Vorrichtungen bereitzu- 
stellen und die Kosten der Prüfungen zu tragen. 
III. Die KHinanzverwaltung.") 
8§ 83. Staatliche Finanzverwaltung. 
a. Allgemeines. 
1. Geschichte des preußischen Finanzwesens. 
Wie bereits S. 189 angedeutet ist, ist es im alten Deutschen 
Reiche zu einer Finanzverfassung so gut wie gar nicht gekom- 
men; insbesondere hat es eine eigentliche Reichssteuer, abge- 
sehen von dem „Kammerzieler“ (S. 189) und dem „Ge- 
meinen Pfennig“ (S. 189) niemals gegeben. Die fortgesetzt weiter 
um sich greifende Dezentralisation schwächte die Reichsgewalt 
derart, daß sie auch auf diesem Gebiete zu einer stoaffen 
Zusammenfassung nicht gelangen konnte. Um so wichtiger 
wurde die Ausbildung eines geordneten Finanzwesens für 
*) Schwarz und Strutz, Der Staatshaushalt und die 
Finanzen Preußens (1900—04). Fuisting, Die preußischen Ge- 
setze über die direkten Steuern (I, II, III, 7., 2., 3. A. 05/07); 
Grundzüge der Steuerlehre (02). Herrf urth, Das preuß. 
Etats-, Kassen= und Rechnungswesen (4. A. 05). Ferner Kom- 
mentare zum EinkSt G. von Fernow (8. A. 13), Fuisting 
(7. A. 07), Wilmowski (2. A. 07); Erg St G. von Fer- 
now (4. A. 07), Hammermeister (4. A. 09), Strutz 
(4. A. 09); Stempelsteuer G. von Böhm und Sontag 
(5. A. 11), Heinitz (4. A. 13), Hummel und Specht (09), 
Loeck (7. A. 11), Ouednau (11. A. 02); KM# . von Adickes 
G. A. 11), Nöll-Freund (7. A. 10), Strutz (4. A. 08); 
Kreis= u. Provinzialabgaben G. von Freund (0#7), 
Schmidt (006).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment