Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
heinischs_geschichte_1858
Title:
Geschichte Bayerns.
Other titles:
Für Lehranstalten
Author:
Heinisch, Georg Friedrich
Buchgattung:
Schulbuch
Keyword:
Landesgeschichte
Place of publication:
Bamberg
Publishing house:
Buchnerschen Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1858
Edition title:
zweite verbesserte und vermehrte Auflage
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünfter Zeitraum.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
C. Die zu Bayern zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts gekommenen Theile Frankens, von 1650 bis zu ihrer Einverleibung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
10) Georg Joseph Vogler.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnung betreffs Anrechnung der Dienstjahre der Kaiserlichen Beamten in den deutschen Schutzgebieten.
    Verordnung betreffs Anrechnung der Dienstjahre der Kaiserlichen Beamten in den deutschen Schutzgebieten.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Kolonial-Abiheilung drs Auswärligen Imls. 
  
II. Jahrgang. *)!' Berlin, 1. Jannar 1892. Uummer 1. 
Ki- Zeitschrift. uescheint! am 1. und 15. # Monalo.O Derselben werden ols Beihefte enes die Innbestenn einmal viertel. 
tuns sieästuerken: ; Mittheilungen von Forschungsreifenden und Gelrnten aus den deutichen Schusgebicten“, bousaegeben. 
  
ert — Der B *. für das Kolonialblatt mit den „Usbesten, * 3. Mark. Man 
Wo * allen S 5% Vuchbandlungen. — Eunsendungen deio ns sind a gich- mchkbenrc 
von E Siealri Mittler und Sohn, HFuiin SWI2. Wchabe= 2. 2 5 
  
  
dhal u4 Verordnung betrefis rechnung de- Dienstiahre der Veanten § Kaiserlich Deuschen, Schu- 
— Hafen-Ordnung für d 1 Hasen von Daressalam S. 1. — Statistik über die 
Lebe . Don bis 30. September 18017 1 - ein= und cuogestheten Netto-Waarenmengen 
S. 3. — Personalien S. 5. — Bekanntmachungen für die Schiffahrt S. 5. — Schiffsbewe- 
gungen S. 
Achtntlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 7. — Verlehrs-Nachrichten S. 8. — 
Bericht des stellvertretenden Kaiserlichen Gouverneurs in Kamerun L. R. v. Schuckmann vom 
18. November 1891 — der Bestrafung von Bußa nebst Verichten der Premierlieutenants von 
Stetten und von Volck fzßtr S. 14. — Erxpedition in das südliche Kamerun-Hinterland S. 18. — 
Aus dem Abo-Gebiet (lamerun) S. 19. — Von den Komoren S. 19. — Verträge mit otafrilanischen 
Häuptlingen S. 19. — Aus Sudwest-Afrila S. 20. — Freiherr von Gravenreuth # 
Gebiet S. 20. — Die Kilimandscharo-Station S. 20. — Geschenk für die Schuhtrippe in Wge% 
Afrika S. 21. — Post und Telegraphie in den Kolonien S. 21. — Verlegung des Kaiserlichen Kom- 
missariates für Südwest- Afrika von Otjimbingue nach Windhoek S. 21. — Geschenk für die deutsche 
Schule in Togo 3. — Te elegraphenlinie Bagamoyo — Tanga S. 23. — Ein eingeborener Neger 
als Kanzlist und Schuhmachermeister in Kamerun S. 23. — Vericht über die Sitzung des Vorstandes 
der Deutschen Kolonial-Gesellschaft am 9. und 10. November 1 S. 23. — Eingang von wissen- 
schaftlichen Sendungen aus den deutschen Schußgebieten S. — Handelsbewegung der franzö- 
sischen Besitzungen am Busen von Benin. * 25. — Festlegung * Grenze zwischen der deutschen und 
englischen Interessensphäre in Ost-Afrika S. 25. — Auszug aus dem Elfenbein-Bericht S. 26. — 
Strandung des „Kanzler“ S. 29. — Statistische Nachrichten über Lagos und die englische Gold- 
lüstenkolonie. S. 29. — Der gegenwärtige Stand der evangelischen Heidenmission S. 30. — Die 
Ratisicirung der Generalakte der Brüsseler Antifllaverei-Konferenz S. — Die Verhandlungen 
des französischen Oberkolonialraths S. 33. — Literarische besprechungen S. 35. — An weigen- 
Amtlicher Theil. 
Gesehze; Perordnungen der KReichsbehörden. 
Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 22. Dezember 1891 in Gemähheit des 
8 1 des Gesetzes, belr. die Rechtsverhältnisse der Kaiserlichen Beamten in den Schutzgebicten, 
vom 31. Mai 1887 (R. G. B. S. 211) beschlossen: 
daß den Kaiserlichen Beamten, welche in den deutschen Schutzgebieten eine längere 
als einjährige Verwendung gefunden haben, die daselbst zugebrachte Dienstzeit bei 
der Pensionirung doppelt in Anrechnung zu bringen ist. 
  
Perordnungen und Wittheilungen der Behürden in den 
Schzuhgebieken. 
Hafen-Ordnung für den Hafen von Daressalam. 
§ 1. 
Die in den Hafen von Daressalam einlaufenden Schisse haben stets außerhalb des 
Telegraphenkabels oder auf der ihnen vom Hafenmeister zugewiesenen Stelle zu ankern. 
8 2. 
Güter dürfen nicht gelandet werden, bevor die Erlanbniß hierzu vom Zollamt 
ertheilt wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment