Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
heinze_quellen_lesebuch
Title:
Wilhelm Heinzes Quellen-Lesebuch zur vaterländischen Geschichte für Lehrerbildungsanstalten und höhere Schulen.
Author:
Heinze, Wilhelm
Place of publication:
Hannover
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
heinze_quellen_lesebuch_3
Title:
Wilhelm Heinzes Quellen-Lesebuch zur vaterländischen Geschichte für Lehrerbildungsanstalten und höhere Schulen. Dritter Teil. Neueste Geschichte seit 1815 bis zur Gegenwart.
Author:
Heinze, Wilhelm
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesstaat
Reichsgründung
Frankreich
Weltkrieg
Volume count:
3
Publishing house:
Carl Meyer
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
253 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VI. Der Weltkrieg.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
107. Der Ausbruch des Krieges zwischen Deutschland und Rußland.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Gesetz, einen Nachtrag zu der Gewerbe-Ordnung vom 30. April 1862 enthaltend.
  • Nachtrag zu dem Gesetze vom 7. Januar 1854, das Strafandrohungs-Recht der Polizei-Behörden betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung über die Gewährung des Gnaden-Quartals der Hinterbliebenen verstorbener Staatsdiener.
  • Ministerial-Bekanntmachung über die Zollfreiheit der Einführung von Mustern und Proben durch Handelsreisende in Großbritannien.
  • Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Baseler Lebensversicherungs-Gesellschaft und der Baseler Versicherungs-Gesellschaft gegen Feuerschäden zu Basel betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

46 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz höchsteigenhändig vollzogen und mit Un- 
serm Großherzoglichen Staatsinsiegel versehen lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar am 7. April 1869. 
Carl Alexander. 
von Watzdorf. G. Thon. Stechling. 
Nachtrag 
zu dem Gesetze vom 7. Januar 1854, 
das Strafandrohungs-Recht der Polizei- 
Behörden betreffend. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
Höchstem Befehle Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, zufolge werden 
die geltenden Vorschriften über das den Hinterbliebenen verstorbener Staatsdiener 
zukommende Gnaden-Quartal, wie sie nach §. 55 des Gesetzes über den 
Civil-Staatsdienst vom 8. März 1850 neben diesem Gesetze in Kraft geblieben 
sind, in Nachstehendem zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
I. Das Gnaden-Quartal ist von den Besoldungen — mit Einschluß der 
Anschlagsbeträge der als Theil des Diensteinkommens veranschlagten Accidentien — 
aller im unmittelbaren Civil= Staatsdienste unwiderruflich oder widerruflich ange- 
stellt gewesenen Staatsdiener, ingleichen von deren Extra-Besoldungen und 
Wartegeldern, nicht aber von Ruhegehalten (Pensionen) zu gewähren. 
II. Das Gnaden= Quartal ist 
1) wenn der verstorbene Staatsdiener nur eine Witwe oder eine Witwe 
und mit derselben erzeugte Kinder hinterlassen hat, der Witwe, 
2) wenn er eine Witwe und zugleich Kinder aus einer frü- 
hern Ehe hinterlassen hat, der Witwe und den Kindern aus 
der frühern Ehe, letzteren jedoch nur, sofern sie noch unversorgt 
und jünger als achtzehn Jahre sind, antheilig nach den über den Betrag 
der Waisen-Pension in §. 11 des Gesetzes vom 6. April 1821 getrof- 
fenen Bestimmungen, 
3) wenn er nur Kinder hinterlassen hat, diesen Kindern insge- 
sammt, ohne Unterschied, ob sie nach §. 11 des Gesetzes vom 6. April
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment