Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Weltkrieg. II. Band. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Weltkrieg. II. Band. (2)

Multivolume work

Persistent identifier:
helfferich_weltkrieg
Title:
Der Weltkrieg.
Document type:
Multivolume work
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
helfferich_weltkrieg_2_1919
Title:
Der Weltkrieg. II. Band.
Author:
Helfferich, Karl
Volume count:
2
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Ullstein & Co
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1919
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Wirtschaftskrieg und Kriegswirtschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die innere Kriegswirtschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Umstellung der Unternehmungen und Umgruppierung der Arbeitskräfte.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Umstellung der Produktion.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Weltkrieg.
  • Der Weltkrieg. II. Band. (2)
  • Title page
  • Prepage
  • Rechtlicher Hinweis.
  • Inhalt.
  • Vorwort.
  • Umfang und Art des Krieges.
  • Die politische und militärische Entwicklung des Krieges bis zum Friedensangebot.
  • Finanzielle Kriegführung.
  • Wirtschaftskrieg und Kriegswirtschaft.
  • Reichsamt des Innern.
  • Deutschland als belagerte Festung.
  • Der Wirtschaftskampf um die Neutralen.
  • Die innere Kriegswirtschaft.
  • Die Technik im Dienst der Kriegswirtschaft.
  • Umstellung der Unternehmungen und Umgruppierung der Arbeitskräfte.
  • Umstellung der Produktion.
  • Umgruppierung der Arbeitskräfte.
  • Verbrauchsregelung und Volksernährung.
  • Bewirtschaftung der Rohstoffe.
  • Hilfsdienstgesetz und Hindenburg-Programm.
  • Friedensbemühungen und U-Bootkrieg.
  • Epilogue
  • Werbung über Buchtitel des Verlages.

Full text

Wirtschaitskrieg und Kriegswirtschaft 
  
angereizt durch gute Gewinnaussichten, der Fabrikation 
von Heeresgerät und Heeresausrüstung zu. Nicht nur Be- 
triebe der Metallindustrie, auch Spinnereien und ähnliche 
Unternehmungen wurden in Geschoßdrehereien und Zünder- 
fabriken umgewandelt. Neue industrielle Anlagen zur 
Fabrikation von Kriegsbedarf schossen wie Pilze aus 
der Erde. 
Weit schwieriger war die Umgruppierung der Arbeiter- 
schaft. 
Die nächste Wirkung des Krieges, der unserer Volks- 
wirtschaft Millionen der leistungsfähigsten Arbeiter ent- 
zog, war — eine erschreckende Arbeitslosigkeit! In einer 
Lage, in der alles darauf ankam, jede Arbeitskraft, die 
der Heeresdienst nicht in Anspruch nahm, für die Güter- 
erzeugung nutzbar zu machen, sahen sich Hunderttausende 
zum Verlassen ihrer Arbeitsstellen gezwungen, ohne als- 
bald neue Arbeit finden zu können. Die zum großen Teil 
unvermeidlichen, zum Teil aber auch ohne Not überstürzten 
Betriebseinschränkungen und Betriebseinstellungen setz- 
ten Arbeitskräfte frei, die nicht ohne weiteres den Weg zu 
neuer Beschäftigung fanden, schon deshalb nicht, weil die 
technische Umstellung der Industrie eine gewisse Zeit 
erforderte. In welch erschreckendem Maße der Krieg den 
Arbeitsmarkt erschütterte, davon geben folgende Zahlen 
ein Bild. 
Bei den Arbeitsnachweisen kamen auf hundert offene 
Stellen bei den männlichen Arbeitern im Juli 1914 
228
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.